Hallo Spiti Freunde, in den Unterlagen finde ich keinen Grund für den leistungsunterschied von MK3 zu mIV.
Kann mir jemand den Grund für den Leistungsunterschied MK3 (FD..) 75 PS und MKIV (FH..) 63 PS erklären. Die tech. Daten Hubraum, Verdichtung , Drehzahl, Nockenwelle,Ventile, Vergaser alles gleich!
Oder sinds beim MK3 etwa BHP und beim MKIV DIN PS?
Danke rolfch
Leistungs Unterschied MK3 zu MkIV
- Races
- Überflieger
- Beiträge: 4589
- Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leistungs Unterschied MK3 zu MkIV
Die Nockenwellen sind, meines Wissens nach, unterschiedlich !
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl )
http://www.myspitfire.de
- dyngo
- Überflieger
- Beiträge: 2391
- Registriert: 21. Jan 2011, 17:16
Re: Leistungs Unterschied MK3 zu MkIV
Kurbelwell und lager sind in mk4 gleich an 1500.
Es war billiger für Triumph ein basis motor zu produzieren in zwei versionen: 1300 und 1500. Eigentlich ein 1500 motor mit kurze schlaglänge (stroke). Das alte mk3 hat ein leichtere kurbelwelle, das ganze ist besser ausbalanciert, und ist dafür ein motor die schneller aufs gas reagiert. Ein geliebtes motor in die race/rally welt. John Kipping schreibt irgendwo: 'engine revs like hell'.
Das mk4 motor hat nicht das vorteil von mehr hubraum wie das 1500, und lässt sich einfach minder schnell fahren. Kommt dazu die extra kilo's von mk4 in vergleich mit mk1-3.
Es war billiger für Triumph ein basis motor zu produzieren in zwei versionen: 1300 und 1500. Eigentlich ein 1500 motor mit kurze schlaglänge (stroke). Das alte mk3 hat ein leichtere kurbelwelle, das ganze ist besser ausbalanciert, und ist dafür ein motor die schneller aufs gas reagiert. Ein geliebtes motor in die race/rally welt. John Kipping schreibt irgendwo: 'engine revs like hell'.
Das mk4 motor hat nicht das vorteil von mehr hubraum wie das 1500, und lässt sich einfach minder schnell fahren. Kommt dazu die extra kilo's von mk4 in vergleich mit mk1-3.
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3364
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: Leistungs Unterschied MK3 zu MkIV
Ich würde mal sagen: Papier ist geduldig.
Dyngo hat ja schon den einzig wirklich gravierenden Unterschied genannt. Die andere Kurbelwelle mit grösseren Lagern und damit mehr innerem Wiederstand.
Vergaser sind ein bischen anders, Luftfilterkasten, Auspuff und noch andere Kleinteile.
Am meisten fällt aber wohl die "Papierform" ins gewicht.
Mal wird in bhp angegeben, dann in bhp(net), SAE, DIN, gross).... alles kunterbund durcheinander.
Der US MkIV von 1971 mit einfachem Stromberg wird sogar mit 68 horse power (SAE gross) @5500 rpm angegeben!!!
Bei den frühen MkIV 1300 war Kopf und Nocke noch gleich wie beim Mk3, später dann die 18-58-58-18 Nocke mit mehr Hub.
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1