"Jungfernfahrt"

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
tüftelhaam

"Jungfernfahrt"

Beitrag von tüftelhaam »

Hallo miteinander,

ein gutes Stück des noch langen Weges ist getan.....mein Spiti hat den TÜV ohne Mängel bestanden. Ich habe ihn zugelassen und werde mit ihm am 18.11.11 in den Süden (Raum Lörrach - Basel) fahren. Dort wird unsere neue Heinmat sein. Habe dann wieder viel Platz zum Schrauben und kann den Kleinen mit der Zeit richtig fein machen. Würde mich riesig freuen, wenn mir dabei mal ab und an einer von Euch "auf die Finger schauen" könnte, da ich ja im Grunde noch Anfänger und für jeden guten Hinweis und vielleicht auch mal für ein wenig Hilfe sehr dankbar bin.
Was die über 700Km weite Fahrt angeht, so bekomme ich schon etwas das Flattern, denn ich kenne das Auto ja noch gar nicht wirklich richtig. Der Motor läuft fein sauber und hört sich herrlich an aber trotzdem..........seit 1990 ist es seine erste richtige Fahrt.
Muß ich vor dem Start noch an irgendwas wichtiges denken, was kontrollieren (bis auf das Übliche Luft, Wasser, Öle)????
Worauf sollte ich unterwegs besonders achten??
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar gute Ratschläge für mich?!
Ich werde die A 1 bis Westhovener Kreuz, dann die A 45 bis Gambacher Kreuz und dann die A 5 bis Basel fahren (wenns denn läuft :lol: )
Wenn also jemand am 18. Nov. auf der Strecke einen (noch)schwarzen MK IV mit hellem Faltdach sehen sollte.....dann bin ich das wahrscheinlich.Falls ich wider Erwarten unterwegs technische Probleme haben sollte, kennt vielleicht der eine oder andere von Euch geeinete Werkstätten an der Strecke, die ich im Notfall anrufen könnte???
Achja........die Bremsen sind übrigens in Ordnung und funktionieren super.....da sind ja anfangs einige (berechtigte) Bedenken
geäußert worden bis hin zu Ängsten, mir mal irgendwann irgendwo zu begegnen.

Also.............werde mich dann aus dem Süden der Republik wieder melden und mal über die Fahrt informieren.

Ciao dann und Danke für vielleicht noch ein paar Ratschläge

LG Hermann
Daniel

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von Daniel »

Hi Hermann, ...

was soll denn groß passieren? mach es!!!
bei Problemen kannst Du gerne anrufen: 0173 5112785 ich helfe gerne, wenn möglich!

;-) das schafft Ihr schon,

Viele Grüße,

Daniel
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von Brüchi »

Hi Hermann
Worauf sollte ich unterwegs besonders achten??
Zwischen den Sitzen und dem Kofferraum gibts noch etwas, das nennt sich "Tank", da muss man auch ab und zu was reinschütten. :geeni:
Ah, reinschütten: auch das Mensch-lein am Steuer braucht ab und zu etwas "input" :happywink:

Grüßlis, Brüchi
....little car, big fun...
HolgerS

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von HolgerS »

Für's ruhige Gewissen kann es auch nie schaden, sich die Mitgliederlisten von den Oldtimer-Clubs mit ins Auto zu werfen, bei denen man Mitglied ist. Wenn wirklich alles schief läuft, reicht ein kurzer Blick, um den nächstgelegenden Clubkameraden anzurufen. Entweder kann der dann direkt helfen, oder er kennt zumindest eine lokale Werkstatt oder Jemanden anderes, der helfen kann.

Über diesen Weg habe ich auch schon unfreiwillig sehr nette Leute kennengelernt.
Benutzeravatar
Races
Überflieger
Beiträge: 4589
Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von Races »

Das wird schon Herrmann ! Mach Dir keinen Kopf & nimm Dir für die Überführung Zeit.
Bei mir waren es damals knapp über 500km und ich kannte das Auto noch gar nicht !
Ich wünsche Dir halbwegs gutes Reisewetter !

Hat denn Deine Werkstatt die "Probleme" vergaserseitig in den Griff bekommen ?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl ) :top: http://www.myspitfire.de
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von MKIII »

wenn der so lange stand könnte es nicht schaden die hinteren Radlager mit etwas frischem Fett zu versorgen.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
landbursch
Über - Member
Beiträge: 973
Registriert: 3. Aug 2010, 22:59
Wohnort: Eutingen im Gäu

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von landbursch »

Können wir vielleicht nochmal ne Diskussionrunde übers Schwenklager aufmachen ?
:-vh
Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht - er wartet bis sie es selbst tut.
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von superspitchris »

landbursch hat geschrieben:Können wir vielleicht nochmal ne Diskussionrunde übers Schwenklager aufmachen ?
:-vh
NEIN
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Rorei
Überflieger
Beiträge: 2123
Registriert: 16. Sep 2006, 20:53
Wohnort: 82140-Olching
Kontaktdaten:

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von Rorei »

......und nimm einen Haufen Ersatzteile mit denn was du dabei hast, geht nie kaputt.
Gruß Roland
Spiti-MK4-1300 ( Bj.73 ) und Vitesse MK1-Convertible ( Bj.67 ) www.rolands-triumph.de
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von Markus Simon »

superspitchris hat geschrieben:
landbursch hat geschrieben:Können wir vielleicht nochmal ne Diskussionrunde übers Schwenklager aufmachen ?
:-vh
NEIN
Nein zu Fett oder Nein zu Öl ?? :Harry:
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von Andi »

Ist das jetzt Öl ins Feuer oder Fett ins Feuer :THINK: :THINK: :THINK:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
landbursch
Über - Member
Beiträge: 973
Registriert: 3. Aug 2010, 22:59
Wohnort: Eutingen im Gäu

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von landbursch »

oder doch ne Mischung aus beidem ?
:THINK:
Ein kluger Mann widerspricht seiner Frau nicht - er wartet bis sie es selbst tut.
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von MKIII »

und ich hab extra nichts über die Vorderradlager gesagt :TZTZ: die Schwenklager werden auf der Autobahn eh nicht sonderlich belastet
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von Andi »

Aber bei 3 Bahnen sind doch eine ganze menge Auf/Abfahrten :THINK: :THINK:
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Martin

Re: "Jungfernfahrt"

Beitrag von Martin »

Rorei hat geschrieben:......und nimm einen Haufen Ersatzteile mit denn was du dabei hast, geht nie kaputt.
Gruß Roland
Falsch, es geht kaputt, aber Du hast nicht das richtige Werkzeug dabei
oder die Schrauben gehen nicht auf :lol:
Antworten