Speichenfelgen

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Antworten
faafoo

Speichenfelgen

Beitrag von faafoo »

Hallo zusammen!

Ich bin am überlegen meinen Spiti 1500 mit Speichenfelgen auszustatten.
Da ich ihn so original wie möglich lassen will, ist meine Frage ob es den 1500er 76 Baujahr
überhaupt mit Speichefelgen als Option gab?
Gibt es noch billigere Anbieter als Marke & Ertel, oder ist der dort dar gebotene Preis Standard für Speichenfelgen?

Viele Grüße

Fabi
HolgerS

Re: Speichenfelgen

Beitrag von HolgerS »

Würde ich mir wirklich noch einmal überlegen. Die billigen Chromspeichenteile auf dem Markt kosten Geld und brauchen regelmässige Pflege (zentrieren, nachspannen, Speichennippel rostfrei und gängig halten, ewige Putzerei, usw.). Ich habe die damals gleich zu Anfang von meinem 1500er runtergeschmissen und 5"-Stahlfelgen montiert. Der Unterschied war auch beim fahren deutlich zu spüren.

Beim TR3 habe ich die Dinger dann auch entsorgt, nachdem ich am Ende ständig Speichenbrüche an den Hinterrädern hatte und habe mir neue beim Radspanner bauen lassen. War nicht billig. Die sind aber mit Edelstahl eingespeicht und haben seitdem knapp 60.000km pannenfrei hinter sich.

Abgesehen davon ist meine persönliche Meinung, dass die auf einem 1970er-Jahre Roadster völlig deplaziert wirken. Beim Mk1-3 sieht's gut aus, aber beim Mk4/1500 :?
Benutzeravatar
Joerg
Überflieger
Beiträge: 1823
Registriert: 14. Sep 2006, 02:36
Wohnort: 89597 Munderkingen

Re: Speichenfelgen

Beitrag von Joerg »

HolgerS hat geschrieben:Abgesehen davon ist meine persönliche Meinung, dass die auf einem 1970er-Jahre Roadster völlig deplaziert wirken. Beim Mk1-3 sieht's gut aus, aber beim Mk4/1500 :?
Signed!


Grüße

Jörg

PS: hier fährt ein MX-5 mit Speichenrädern rum. DAS sieht richtig bescheuert aus!
...because they don't build cars like they used to...
faafoo

Re: Speichenfelgen

Beitrag von faafoo »

:lol: ein mx-5 mit Speichenfelgen ist sicher ein Lacher!

Aber vom Mx-5 zum 1500 sind ja schon noch ein paar Meilen Unterschied....
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Speichenfelgen

Beitrag von Markus Simon »

stimmt , den erste MX5 gabs 1985 und die letzten Spitis 1982 :happywink:
Zuletzt geändert von Markus Simon am 3. Okt 2010, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
faafoo

Re: Speichenfelgen

Beitrag von faafoo »

@ Markus Simon: Waaaas? dann muss ja mein Auto mindestens 128 Jahre alt sein :D :D
Da gabs wahrscheinlich noch gar keine Speichenfelgen, also in dem Fall lass ich es lieber, nicht das sie mir noch mein H-Kennzeichen wegnehmen ;)
Daniel

Re: Speichenfelgen

Beitrag von Daniel »

Markus Simon hat geschrieben:... die letzten Spitis 1882 :happywink:
zumindest sieht meiner so aus, als hätte er schon zwei Weltkriege hinter sich
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Speichenfelgen

Beitrag von Markus Simon »

Tippfehlerteufel oder Tastatur verbogen - 1982
dh. zwischen MX5 und Spiti sind gerade mal 3 Jahre - 1500er und Speichen passt in meinen Augen einfach nicht - aber jeder wie er will !!!!
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Re: Speichenfelgen

Beitrag von Brownie »

Also ich glaub vor 128 Jahren gabs schon Speichenfelgen, die waren halt aus Holz. :D
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Re: Speichenfelgen

Beitrag von superspitchris »

oh shit, ich hab nen Mk 3 der ist also mindestens 141 Jahre alt, wo krieg ich denn jetzt die passenden Holzscheibenräder her???? Gott sei dank hats der Tüv noch nicht bemerkt :happywink:
www.spitfirescheune.de
faafoo

Re: Speichenfelgen

Beitrag von faafoo »

@ superspitchris: wie, vor 141 Jahren war doch das Rad noch gar nicht erfunden??!?
Nicht für ungut, war einfach ein geiler Tippfehler :wink:
Antworten