...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
-
Holzwurm
...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
mir würde dieser spiti gefallen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3ll3dsfvemx
die schweissarbeiten sind fertig der lack ist angeblich vom profi gemacht worden.... den motor haben sie allerdings selber "generalüberholt". Ausgetauscht wurden lt. Besitzer Schweller und der komplette Boden...
was noch zu machen wär ist die elektrik (grinse onkelchen ist kfz-elektriker der arme....) und die innenausstattung... das wär genau mein part...
wohnt vielleicht jemand dort in der nähe? ist von mir aus fast 600km zu fahren wäre deshalb froh wenn jemand mehr über dieses auto weiss oder vielleicht dort mal vorbei fahren könnte...
lg aus süddeutschland
wolfgang
die schweissarbeiten sind fertig der lack ist angeblich vom profi gemacht worden.... den motor haben sie allerdings selber "generalüberholt". Ausgetauscht wurden lt. Besitzer Schweller und der komplette Boden...
was noch zu machen wär ist die elektrik (grinse onkelchen ist kfz-elektriker der arme....) und die innenausstattung... das wär genau mein part...
wohnt vielleicht jemand dort in der nähe? ist von mir aus fast 600km zu fahren wäre deshalb froh wenn jemand mehr über dieses auto weiss oder vielleicht dort mal vorbei fahren könnte...
lg aus süddeutschland
wolfgang
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
Wenn Du die Elektrick auf die Reihe bekommst (es ist immer sehr mühsam den Pfusch Anderer zu richten), ich hätte noch einen Satz sitzbezüge in Schwarz (siehe auch Anzeige im Markt hier im Forum).
Saarland ist für mich auch weit weg, ansehen lohnt bestimmt.
Jogi
Saarland ist für mich auch weit weg, ansehen lohnt bestimmt.
Jogi
powered by danonetunig
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3364
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
Ex US modell => Magnetprobe.
Ein paar Dinge sind sehr merkwürdig.
Die mittleren Schwellerausleger sind nicht mitlackiert, und anscheinend auch nicht eingeschweißt und verschraubt???.
Wenn die Schweller getauscht wurden, warum ist das Knieblech noch original verschweisst?
Elektrik- dein Onkel wird sich freuen.
Die vorderen Rahmenenden sind nicht abgeändert worden, vor dem Lackieren.= US Hörner?
Hinten ist die frühe Euro-Stoßstange und die Löcher für die US Kenzeichenleuchten zu sehen.
Motor???
kein Ölfilter, Leitungen für Ölkühler abgeschnitten, Probelauf? = > Überraschungen.
Getriebe?
Achse?
Nimm den Kaufpreis, mach eine Liste der Dinge die Fehlen (plus neuen Kabelbaum), such die Preise dafür zusammen (das ganze mal 1,5 für Teile die doch noch fehlen) und überlege Dir dann ob das lohnt.
mfG
Harry
PS So ein angefangener Bausatz macht immer wieder Spaß!!!
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
-
Holzwurm
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
hmm .... vielen dank erst mal für die ersten einschätzungen....
das mit den Schwellerauslegern hat mich auch schon gewundert...
bist Du sicher das es ein us-modell ist? den vergasern nach müsste es eigendlich ein europamodell sein oder?
der kabelbaum das is so ein thema onkelchen meinte den bauen wir selber müssen nur wissen wo ballastwiederstände drin sind aber das haben wir ja im schaltplan...
der preis für den bausatz wäre natürlich schon attraktiv beim ersten telefonant mit dem verkäufer ist der gleich auch 4000 euronen gegangen und der winter kann ja lang werden da wär das schon nee schöne arbeit...
das mit den Schwellerauslegern hat mich auch schon gewundert...
bist Du sicher das es ein us-modell ist? den vergasern nach müsste es eigendlich ein europamodell sein oder?
der kabelbaum das is so ein thema onkelchen meinte den bauen wir selber müssen nur wissen wo ballastwiederstände drin sind aber das haben wir ja im schaltplan...
der preis für den bausatz wäre natürlich schon attraktiv beim ersten telefonant mit dem verkäufer ist der gleich auch 4000 euronen gegangen und der winter kann ja lang werden da wär das schon nee schöne arbeit...
-
Harry
- Forums-Lexikon
- Beiträge: 3364
- Registriert: 12. Sep 2006, 00:14
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
Hi Wolfgang,
Karrosse und Rahmen und Reifen garantiert US.
Sieh Dir den Rahmenkopf an.
2 zusätzliche angeschweisste Platten zwischen den Hörnern, die Hörner haben zusätzliche Teile zum Verschrauben der Längeren US Hörner (Aufprallvorschriften US).
Zusätzliche Verzurrösen seitlich am Rahmen ("Abschleppösen").
Wahrscheinlich hat er auch die hinteren Rahmenausleger = > Schmaler Endtopf.
Die Karrosse hat hinten die Löcher für die beiden, seitlich vom Nummernschild montierten Nummernschildbeleuchtungen. Vorne sind die zusätzlichen Fanghacken der Motorhaube zu sehen..
Der Motor könnte entweder mit UK/EU Teilen umgebaut sein, oder einer aus einem anderen Spitfire/Triumph stammen. Kann man nicht mit Bestimmtheit sagen. Auch nicht was genau gemcht wurde.
Der US hat übrigens auch eine kurze Hinterachse (3,89:1).
mfG
Harry
sonstige PKW: HONDA, 1x Civic Aerodeck, 2x CRX ED9, 1x Insight ZE1
- Races
- Überflieger
- Beiträge: 4589
- Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
Die Scheinwerferecken scheinen in einem schönen Lila- oder Rotton lackiert zu sein ( vorher war wahrscheinlich das ganze Auto so, siehe Bild 2, wenn man in die Radhäuser der Motorhaube schaut erkennt man es noch ) ...
Lass Dir mal die Motornummer & Zylinderkopfnummer durchs Telefon sagen ...
Lass Dir mal die Motornummer & Zylinderkopfnummer durchs Telefon sagen ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl )
http://www.myspitfire.de
-
Holzwurm
ich glaub ich lass das ganze mal....
angeblich ein deutsches auto wer weiss ob da brief und auto zusammen passen....
- Races
- Überflieger
- Beiträge: 4589
- Registriert: 4. Mai 2008, 17:28
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: ich glaub ich lass das ganze mal....
Wie schon gesagt soll er Dir, bevor du losfährst, telefonisch oder besser noch per Mail alle Nummern übermitteln.Holzwurm hat geschrieben:angeblich ein deutsches auto wer weiss ob da brief und auto zusammen passen....
Dann sehen "wir" weiter ... Harry hat zur Erkennbarkeit der US - Version schon alles geschrieben ... es fehlen nur
noch die Daten zum Motor ...
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." ( Walter Röhrl )
http://www.myspitfire.de
-
Holzwurm
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
Hallo zusammen....
die Motornummer hab ich leider noch nicht aber noch mehr und bessere Bilder von den durchgeführten "Renovierungsarbeiten! !!! Vom Feinsten!!!
alles Rostfrei und picobello lackiert denk mal ich werd wohl zuschlagen! Kann mir auch nicht vorstellen das jemand der bisher so ordendlich gearbeitet hat an Motor oder Getriebe den letzten Mist eingebaut hat....
wenn wir uns noch mit dem Preis einigen können werd ich wohl die Woche Spitieigentümer
dann drückt mir mal die Daumen das alles klappt...
lg wolfgang
die Motornummer hab ich leider noch nicht aber noch mehr und bessere Bilder von den durchgeführten "Renovierungsarbeiten! !!! Vom Feinsten!!!
alles Rostfrei und picobello lackiert denk mal ich werd wohl zuschlagen! Kann mir auch nicht vorstellen das jemand der bisher so ordendlich gearbeitet hat an Motor oder Getriebe den letzten Mist eingebaut hat....
wenn wir uns noch mit dem Preis einigen können werd ich wohl die Woche Spitieigentümer
dann drückt mir mal die Daumen das alles klappt...
lg wolfgang
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4888
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
Hi Wolfgang
Hmmmmmmmm, trotzdem, immer schön aufpassen!
Wenn da wirklich alles richtig fachmännisch gemacht worden ist ( auch der Motor), dann wäre der Preis eigentlich zu gering!
Alleine eine gute Lackierung fängt bei 2000 Euro an, eine Motorüberholung kostet auch locker 2500 Euro.
Dann noch die Schweissarbeiten...
Also, trotz Euphorie mit wachem Auge das Wägelchen anschauen
Grüßlis, Brüchi
Hmmmmmmmm, trotzdem, immer schön aufpassen!
Wenn da wirklich alles richtig fachmännisch gemacht worden ist ( auch der Motor), dann wäre der Preis eigentlich zu gering!
Alleine eine gute Lackierung fängt bei 2000 Euro an, eine Motorüberholung kostet auch locker 2500 Euro.
Dann noch die Schweissarbeiten...
Also, trotz Euphorie mit wachem Auge das Wägelchen anschauen
Grüßlis, Brüchi
....little car, big fun...
-
Reineruno
- Super - Member
- Beiträge: 397
- Registriert: 20. Sep 2010, 21:02
- Wohnort: Stiring Wendel, Frankreich (Naehe Saarbruecken)
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
HI Wolfgang,
ich wohne nicht so weit weg von OTW, aber mir schien dieser Spiti nicht so interessant dass ich mich ins Auto setze und ne Tour durchs Saarland mache. Ich zitiere Harry
<<<Nimm den Kaufpreis, mach eine Liste der Dinge die Fehlen (plus neuen Kabelbaum), such die Preise dafür zusammen (das ganze mal 1,5 für Teile die doch noch fehlen) und überlege Dir dann ob das lohnt.<<<
glaub mir, im Saarland gibt es einige Spitispezis, wenn das Auto so guenstig waere stuende es schon lange nicht mehr da. Kaufen und dann in drei Tagen zusammenbauen und schwupp, fertig ist der Superspiti fuer 5 Mille, das wird nicht funktionieren. Sonst koenntest Du das Auto bei mir anschauen kommen, hahaha.....
Bruechi, ich verstehe Deine Argumente wegen Lackierung und Motorrevision, aber wenn Du danach gehen wuerdest, muesste ein richtig gut restaurierter Spiti locker ueber 20 Mille kosten, tut er aber nicht - und 4 Mille fuer ein teilzerlegtes, nicht komplettes Auto, wenn man fuer 8 ein gutes bekommen kann, ich waes net...
Gruss aus Lothringen, Reiner
ich wohne nicht so weit weg von OTW, aber mir schien dieser Spiti nicht so interessant dass ich mich ins Auto setze und ne Tour durchs Saarland mache. Ich zitiere Harry
<<<Nimm den Kaufpreis, mach eine Liste der Dinge die Fehlen (plus neuen Kabelbaum), such die Preise dafür zusammen (das ganze mal 1,5 für Teile die doch noch fehlen) und überlege Dir dann ob das lohnt.<<<
glaub mir, im Saarland gibt es einige Spitispezis, wenn das Auto so guenstig waere stuende es schon lange nicht mehr da. Kaufen und dann in drei Tagen zusammenbauen und schwupp, fertig ist der Superspiti fuer 5 Mille, das wird nicht funktionieren. Sonst koenntest Du das Auto bei mir anschauen kommen, hahaha.....
Bruechi, ich verstehe Deine Argumente wegen Lackierung und Motorrevision, aber wenn Du danach gehen wuerdest, muesste ein richtig gut restaurierter Spiti locker ueber 20 Mille kosten, tut er aber nicht - und 4 Mille fuer ein teilzerlegtes, nicht komplettes Auto, wenn man fuer 8 ein gutes bekommen kann, ich waes net...
Gruss aus Lothringen, Reiner
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4888
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
@ Reiner
Ich meinte das so:
für, sagen wir mal 4000 Euro, bekommt man ja keinen allzu fitten Spiti. SOLLTE dieser hier gut gemacht worden sein, so hätte der Käufer Blechmäßig schonmal ne gute Grundlage. Dazu noch ein überholter Motor.....was will man mehr.
Bei einer "Restauration" würde ich grundsätzlich auch den Kabelbaum wechseln, erst Recht bei einem Ex- USA- Spiti, daher rechne ich solche Nebensächlichkeiten erst gar nicht.
Wenn der Spiti dann zusammengebaut ist, hat der Besitzer für, sagen wir mal 7000 Euro, nen restaurierten Spiti und dürfte die nächsten 20 Jahre Ruhe haben.
Wie gesagt, WENN der wagen gut gemacht wurde.
P.S. wer sagt denn, dass das Auto nicht komplett ist ? Zu 80% komplett kann auch heissen: zu 80% zusammengebaut...das muss man halt vorher abklären.
Ich meinte das so:
für, sagen wir mal 4000 Euro, bekommt man ja keinen allzu fitten Spiti. SOLLTE dieser hier gut gemacht worden sein, so hätte der Käufer Blechmäßig schonmal ne gute Grundlage. Dazu noch ein überholter Motor.....was will man mehr.
Bei einer "Restauration" würde ich grundsätzlich auch den Kabelbaum wechseln, erst Recht bei einem Ex- USA- Spiti, daher rechne ich solche Nebensächlichkeiten erst gar nicht.
Wenn der Spiti dann zusammengebaut ist, hat der Besitzer für, sagen wir mal 7000 Euro, nen restaurierten Spiti und dürfte die nächsten 20 Jahre Ruhe haben.
Wie gesagt, WENN der wagen gut gemacht wurde.
P.S. wer sagt denn, dass das Auto nicht komplett ist ? Zu 80% komplett kann auch heissen: zu 80% zusammengebaut...das muss man halt vorher abklären.
....little car, big fun...
-
Reineruno
- Super - Member
- Beiträge: 397
- Registriert: 20. Sep 2010, 21:02
- Wohnort: Stiring Wendel, Frankreich (Naehe Saarbruecken)
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
Hallo Bruechi,
wenn der Wagen komplett ist und
wenn die Motorrevision gut gemacht ist und
wenn die Lackierung fachmaennisch durchgefuehrt wurde und
wenn die Schweissarbeiten ordentlich aussehen....
hat man eine gute Basis fuer ein gutes Auto
mir waeren das zu viele wenns, aber andererseits hast Du auch wieder recht, fuer 4tsd bekommt man normalerweise keinen Spiti mit solch einer Substanz. Ihr bringt mich noch soweit, dass ich dort doch mal anrufe........Gruss, Reiner
wenn der Wagen komplett ist und
wenn die Motorrevision gut gemacht ist und
wenn die Lackierung fachmaennisch durchgefuehrt wurde und
wenn die Schweissarbeiten ordentlich aussehen....
hat man eine gute Basis fuer ein gutes Auto
mir waeren das zu viele wenns, aber andererseits hast Du auch wieder recht, fuer 4tsd bekommt man normalerweise keinen Spiti mit solch einer Substanz. Ihr bringt mich noch soweit, dass ich dort doch mal anrufe........Gruss, Reiner
-
Holzwurm
........gekauft!
So jetzt hab ich nach dem ich mich ausgiebig mit dem guten Mann unterhalten hab und noch so etliches an Bildern gesehen den Bausatz gekauft!
am 2.10 wird das Teil mit Hänger und LKW abgeholt dazu gabs den Fächerkrümmer und die Y-Anlage und einen Satz Alus....
Fehlteile: nur der Teppich Rest komplett vorhanden!
irgendwie hab ich das Gefühl Ihr werdet bald viele dumme Fragen von mir hören
lg wolfgang
am 2.10 wird das Teil mit Hänger und LKW abgeholt dazu gabs den Fächerkrümmer und die Y-Anlage und einen Satz Alus....
Fehlteile: nur der Teppich Rest komplett vorhanden!
lg wolfgang
- alex0469
- Überflieger
- Beiträge: 2827
- Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
- Wohnort: Fürth / Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: ...Spiti nähe plz 66564 Ottweiler....
Glückwunsch
wir freuen uns dcoh schon auf die vielen dummen Fragen und viel Spass mit dem Puzzle 
Gruß Alex
Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Six in a row makes it go!