Vergaser überholen oder neu kaufen?

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
GMienert
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 3. Okt 2006, 11:46
Wohnort: Greiling

Vergaser überholen oder neu kaufen?

Beitrag von GMienert »

Hallo Spitfire-Freunde,
ich habe ein kleines Problem. Meine Vergaser (Spitfire 1500) sind nicht mehr das gelbe vom Ei (Drosselklappenlager ausgeschlagen). Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ich die Vergaser überholen lasse (ca. 410 Euro) oder ob ich mir neue kaufen sollte (ca. 650 Euro). Hat jemand im Forum schon Erfahrungen mit überholten bzw. neuen Vergasern gemacht und kann mir evtl. eine gute Adresse nennen?
Freue mich schon auf möglichst viele Antworten.
Gruß,
Günni
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi, HB »

Moin Günni,

wende Dich doch einmal an:
Kai-Uwe Meier
Bergstraße 11
31688 Nienstädt

Tel.: 05724/903695
Mobil 0171/4304201
spitburger@aol.com

er überholt die Vergaser komplett Buchsen usw. reinigt, strahlt und poliert die Gehäuse, alle beweglichen Teile (Gestänge) sind gelbverzinkt, auf wunsch überarbeitet er auch die Ansaugbrücke.......und das zu einem Preis der unter den von Dir genannten liegt.

Toparbeit eben


Grüße aus dem Norden
Jogi
ralf

Beitrag von ralf »

hi,

mal abgesehen von kai-uwes überzeugender qualität hast du hinterher eben auch DEINE vergaser wieder im auto drinne.

grüsle ralf
Benutzeravatar
Juergen Schroeder
Super - Member
Beiträge: 241
Registriert: 17. Sep 2006, 19:39
Wohnort: Graz

Beitrag von Juergen Schroeder »

Hi,

nur die Vergaser ausbuchsen lassen kostet bestimmt keine 400€. Habe das bei meinem bei J.P. Adam (http://www.su-stromberg.de) machen lassen, und das war nicht so teuer., wenn ich mich recht erinnere. Ich habe allerdings auf Glasperlenstrahlen und sonstiges "anhübschen" verzichtet (habe halt selbst mit Kaltreiniger geschrubbt und hinterher selbst poliert...).
Viele Grüße, Jürgen
Benutzeravatar
BigP
Super - Member
Beiträge: 363
Registriert: 8. Sep 2006, 21:30
Wohnort: Etzbach

Beitrag von BigP »

O-Ringe und Hochdruckvakuumfett an den entsprechenden Stellen der ausgeschlagenen Lager gegeben (vor drei Jahren) und seitdem wieder gleichmäßiger Leerlauf auch wenn diverse elektr. Verbraucher angeschaltet sind. Kann ich als (fast) kostenloses Provisorium wärmstens empfehlen. Bei meiner Jahresfahrleistung muss ich frühestens in 5 bis 10 Jahren über eine Vergaserüberholung nachdenken. 8)
If it ain't broke, don't fix it❗️
GMienert
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 3. Okt 2006, 11:46
Wohnort: Greiling

Beitrag von GMienert »

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die vielen Tipps. Ich habe meine Vergaser mittlerweile zu Kai-Uwe geschickt um sie dort überholen zu lassen. Der Preis geht denke ich mal auch in Ordnung (weit unter 410 Euro). Da die Vergaser nun doch schon 26 Jahre auf dem Buckel haben, dachte ich daß eine Überholung wohl die beste (wenn auch nicht günstigste) Lösung für mich ist. Nach Erhalt und Einbau der Vergaser werde ich hier noch mal kurz posten wie das Ganze geklappt hat.
Gruß aus Tegernsee,
Günni
GMienert
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 3. Okt 2006, 11:46
Wohnort: Greiling

Beitrag von GMienert »

Guten Tag allerseits,
hat zwar etwas länger gedauert bis ich Zeit gefunden habe mich hier noch mal zu melden, aber ich habs nicht vergessen!
Die Vergaser habe ich sehr schnell von Kai-Uwe wiederbekommen. Ich glaube die können neu nicht besser aussehen. Von der Qualität der Lager gar nicht zu sprechen. Hat allerdings etwas gedauert bis ich sie eingebaut habe. Funktionieren jedoch einwandfrei (muß ich nur noch richtig einstellen, aber der Winter ist ja noch lang). Auch der Kontakt zu Kai war bestens. Der hat wirklich Ahnung! Kann ich nur empfehlen.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Euch,
Günni
:D
Benutzeravatar
spitomas
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 23. Nov 2006, 00:15

Beitrag von spitomas »

hallo günni,
das hört sich sehr gut an. der preis fürs ganze wird ja wohl kein geheimnis sein, also was kostet der spass letztlich?

gruss
thomas
GMienert
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 3. Okt 2006, 11:46
Wohnort: Greiling

Beitrag von GMienert »

Hallo Thomas,
der Preis hängt von ein paar Faktoren ab und gestaltet sich somit recht individuell. Am besten Du rufst Kai an und frägst ihn (der beißt nicht). Die Telefonnummern stehen am Anfang des Threads. Ich glaube nicht, daß Du in Bezug auf Preis und Qualität (incl. Garantie) viel günstigere Anbieter findest.
Gruß,
Günni
Antworten