Tuningkarre spit!

Über uns, aber auch allgemeine Fragen zum Fahrzeug aber auch Beanstandungen und konstruktive Kritik ......
Benutzeravatar
Brownie
Überflieger
Beiträge: 1125
Registriert: 8. Sep 2006, 09:11
Wohnort: Stuttgart-Feuerbach

Beitrag von Brownie »

tomsail hat geschrieben: und da mach ich jetzt den deckel drauf, grüße aus der schüssel

hochachtungsvoll
thomas
(nach diktat verreist)
Och nööö, Thomas..komm zurück!
Deine Posts waren immer so unterhaltsam... :cry:
Gehörst doch hier her wie das heulende Diff zum Spiti
Die Kunst des Lebens besteht im Ausschalten der unwesentlichen Dinge
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von andi mania »

weil ich eher selten ein Buch anfasse, habe ich diesen Fred fast verpasst.

Als wir gestern voradventlich zusammengehockt haben, kam es nach einigen Kaltschalen zur Sprache:

Profil von Tomsail geschlossen.

Ich finde diese Maßnahme krass, bedaure es auch, finde sie aber auch konsequent. NUR: es ist einfach schade, dass man soweit geht, wegen einem Fred, der sich mit irgendetwas zu unseren Spits beschäftigt.

Es debattierten übrigens die übelsten tuner der "Szene":
Nicolai, 150-pee-ss-Rennfahrer
spitfire4, liftomat
daniel, rennmotor-liegt-schon-da
brownie, fünf-freunde
ich, noch-mit-ohne-rollengelagerte-kipphebelwelle

Ich sag nur soviel dazu, weil alles ja auch schon gesagt wurde. Wo Intoleranz hinführt, kann man in Geschichtsbüchern ausgiebig nachlesen (oder die Oma fragen, oder sich in der all abnendlichen Tagesschau ansehen)

Schönen 3. Advent, Zeit für Besinnung !!
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi, HB »

Gut gesprochen.....
was versteht man denn hier unter Toleranz?

Toleranz all denen gegenüber, die Ihr Fahrzeug nach Ihren wünschen und Vorstellungen verändern?

Oder eben gegenüber all denen, die grundsätzlich ablehnend jeglicher Veränderung am Spitfire stehen?

Tomsail selbst, hat oft genug Veränderungen als inakzeptabel abgehakt......wobei sein Fahrzeug auch nicht dem Ursprungszustand entspricht......ja was denn jetzt?

Wie ich schon oft genug erwähnt habe: Grundsätzlich gilt, alles was ich habe ist original, alle Anderen haben eh keine Ahnung........und wer die Meinung nicht Teilt ist automatisch gegen mich!!

Hey Toleranz allen gegenüber!

Jogi
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Moin Jogi
Dein Auto ist eh mehr orginell als orginal :top:

Das Problem hier dürfte der übergang des Spitfire zum echten Oldtimer sein. Wer würde schon einen 56er Kapitän mit breiten Schluffen,Tieferlegung,bunt lackiertem Motorraum,Innenausstattung in Klebefell und Rallystreifen akzeptieren?Ich hab so einen gehabt,war sozusagen das 80er Jahre Tuning eines abgebranten Lehrlings.
Der Umbau wär heut H-Kennzeichenfähig da vor 30 Jahren erfolgt???
Ich würd kotzen wenn mir so ein Teil heut begegnet......
Selbst eine verbesserung wie Haubendämpfer(nur als aktuelles Beispiel)
würd doch Doof aussehen an einem echtem alten Klassiker.
Das ist der Spitfire/GT in meinen Augen noch nicht.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogi, HB »

Auch dann wenn jemand etwas mit seinem Fahrzeug anstellt, sollte man auch demgegenüber toleranz üben (ich muß es nicht gut finden, ich kann das trotzdem tolerieren).

Furchtabar finde ich die "Oberlehrer" die nun wirklich glauben, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben.

Siehe auch Bericht in der Oldtimer Markt, da will mir ein Museumszausel erklären wie ich meinen alten Untersatz restaurieren soll? Ich will mit dem Fahrzeug am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen, dazu gehört eine Weiterentwicklung der technischen Komponenten um ebensogut im Verkehr mithalten zu können........ich will meinen Spitfire fahren und nicht im Originalzustand in's Museum stellen.

Wenn das jemand Anderes tut, dann toleriere ich das.
Wenn jemand meint, das sei richtig, dann toleriere ich seine Meinung auch.
Ich muss das aber nicht mitmachen, da erwarte ich ebensolche Toleranz.


Adventsgrüße aus Bremen
Jogi
Zuletzt geändert von Jogi, HB am 14. Dez 2008, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

Offensichtlich wurde TOMSAIL auch privat in einigen pn`s angegriffen, deshalb ist er nu wech.... hätte ich auch gemacht, denn dass ist ja wohl unterste Schublade... ich steh immer in Verbindung mit ihm , falls jemand was wissen möchte
Gruss Chris
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von andi mania »

...aber wir sind doch alle schon groß und manche wenige von uns haben sich evelutionstechnisch auch bereits weit vom Neandertaler entfernt.....

(...und wenn mein Spit im Jahr 1978 einen Opelmotor und Flügeltüren bekommen hätte, wäre das heute okinaaal..so!!)

*die spinnen, die spitianer°
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

Ich bin ja nicht ganz unbeteiligt und nehme mal kurz Stellung dazu.
Wenn jemand so auskeult muß halt irgendwann damit rechnen das einer oder mehrere zurückkeulen.
Ich bin kein Ja-Sager sondern sage das was ich denke. Jedem und das ganz offen und nicht per PN. Und wenn jemand OKINOOL predigt und Tuning verteufelt, selber aber Magnesiumfelgen fährt, dicke fette Lautsprecher und Polybuchsen usw. einbaut tunt in meinen Augen auch. Ist es deswegen schlechter wenn ich mir nen Tuningmotor bauen lasse der original Triumph ist, 5,5er Felgen fahre die es damals original von Triumph gab und keine die aus den Alpen kommen ? Und dann das Argument bzgl. Mangelsfelgen die waren damals schon drauf und sind deswegen o.k. ? Dann sag ich doch einfach mein Motor hatte damals schon so viel Leistung und die anderen Sachen waren auch schon immer dran. Super. Und genau das hat mich z.B. aufgeregt. Man predigt Wasser und trinkt selber Wein.
Das er deswegen so reagiert ist seine Entscheidung. Das muß jeder für sich selbst entscheiden. Sind alle alt genug - oder auch nicht.


@Andi, bzgl. Spit noch kein Klassiker. Jep so seh ich das auch. Nimm mal z.B. nen Kadett C-Coupe. Alles was es damals gab, Käfig, Felgen, Fahrwerk, Motor >200PS, Sperre usw. usw. usw. gab es Ende der 70er von zig Tunern wie Mattig, Mantzel, Risse usw. als Zubehör. Also doch zeitgenössich oder ? Und wir haben nu 2008 und jetzt kann ich mir so ein C-Coupe mit H-Kennzeichen anmelden. Oder nen RS2000 oder NSU-TT / TTs. Ich glaube da gibt es noch ne handvoll die nicht getunt sind.

@AnidMania. Bzgl. Deinem Thread. Hast Du den richtigen Weg wieder verlassen ? iPod im Spit. Tzzzz :wink: :lol:

Viele Grüße

der Haubenlifter
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Reinald

Beitrag von Reinald »

Moin,

ich finde, wir sollten einfach mal eine amtliche Definition von "original" festschreiben. Für mich sieht das etwa so aus:

- Originalmotor intern bearbeitet (Kopf, Nockenwelle, ...) --> Original
- Fremdmotor (Opel, Ford, Toyota) --> nicht Original

- Vergaseranlage SU --> Original (auch HS4 auf 1300)
- Vergaseranlage Weber --> nicht original
- Einspritzanlage Lucas --> original
- Elekronische Einspritzung --> nicht original

- kontaktlose Zündung --> original

- Auspuffanlage "Schubkarre" --> Original
- 2,5" Rennsportanlage --> eher nicht Original

- Stahlfelgen Dunlop bis 5,5" --> Original
- Alle anderen Felgen --> nicht original, aber Geschmackssache
- Reifen breiter 175/70 oder mit kleinerem Querschnitt --> nicht original
- Felgen grösser 13" --> nicht original

- Karosserie cleanen, verbreitern --> nicht original
- Karosserie erleichtern durch baugleiche GFK-Teile --> original

- Fahrwerk Polybush --> Original
- Fahrwerk härtere Federn vorne --> original
- Fahrwerk moderate tieferlegung --> original
- Fahrwerk extreme Tieferlegung --> nicht original

- moderner Metallic-Lack --> nicht original
- elektrische Antenne --> nicht original

- Sitze: nur die originalen sind original
- Teppich: nur schlaufe ist original

my two cents,
Reinald
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von andi mania »

Reinald hat geschrieben:
- Sitze: nur die originalen sind original
:top: :D :)
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Reinald
Stimme dem zu bis auf die GFK-Teile.
Bevor die GFK-Fraktion aufschreit-ich hab auch welche gehabt am Spitfire
und für den GT hab ich nee Haube aus GFK auf dem Dachboden fürn Notfall.
(Die ich allerdings sofort entsorge wenn mir eine brauchbare aus Blech über den Weg läuft)
Selbst wenns das schon vor 30 jahren gegeben haben sollte hats nix am Oldi zu suchen wenns auch anders geht.Klar,wenn Kotflügel nicht mehr lieferbar sind ists besser als ihn stehen zu lassen aber die ständigen Argumente von wegen Gewichtsersparnis halt ich für lächerlich.

Immer drauf,ich kanns ab
:twisted:
Benutzeravatar
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4579
Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani Senn »

:PRAY: AAAAMEEEEEN :PRAY:
Bodeblääch Dänu
Reinald

Beitrag von Reinald »

Moinz,

jaja, das war schon klar :-)

Aber von mir aus können wir das gerne aus den "Originalkriterien" streichen.

Was ich allerdings vergessen habe: An einem originalen Auto muss die Unterdruckleitung unbedingt mit den passenden Clipsen an der Spritleitung hinter dem Motor befestigt sein! Alles andere wäre doch nur gepfuscht.

Reinald
Harry
Forums-Lexikon
Beiträge: 3364
Registriert: 12. Sep 2006, 00:14

Beitrag von Harry »

:mrgreen:

VOR dem Motor!!! :wink:

mfG
Harry
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von andi mania »

und ich schmeiß die weg :WALL: :WALL: :WALL: :WALL: :WALL:

und mich auch :LLLLOL:
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Antworten