
Endtopf Spitfire
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4579
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Endtopf Spitfire
Das wäre der neuste ultimative Endtopf für den Spit von Remus mit verstellbarer Klappe (Strasse/Sport/Race) ( 98DB/100DB/120 DB)



Bodeblääch Dänu
- Tauscher
- Super - Member
- Beiträge: 239
- Registriert: 15. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Ulm / Tettnang
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4579
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Mit dem Sound kann er es mit einem DTM Fahrzeug aufnehmen (nur in sachen Sound natürlich)
mit 120 DB röhrt es wie bei einem startenden F/A18
@Thomas, kein problem,hat Stehbolzen eingeschweisst,die fast überall passen, diese Ausführung würde auch an einen Golf GTI passen,aber den hast Du jetzt ja nicht mehr
Die gleiche Ausführung gibt es noch etwas dezenter mit nur 2 Endrohren
mit 120 DB röhrt es wie bei einem startenden F/A18
@Thomas, kein problem,hat Stehbolzen eingeschweisst,die fast überall passen, diese Ausführung würde auch an einen Golf GTI passen,aber den hast Du jetzt ja nicht mehr
Die gleiche Ausführung gibt es noch etwas dezenter mit nur 2 Endrohren
Bodeblääch Dänu
- tomsail
- Überflieger
- Beiträge: 1417
- Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
- Wohnort: Markdorf / Bodensee
-
Frank Walch
Auf der Suche nach dem Sound...
...ich hatte die Frage im alten Forum bereits gestellt: welches ist der beste Topf, bla bla
Ich habe mich dann für den Bastuck Sportendtopf mit 2 Rohren entschieden, aber wenn ich ehrlich bin: klingt mir zu blechern.
Gut, ein 4-Zylinder wird nie klingen wie ein 6er, aber der Bastuck Topf ist bestimmt nicht mein letzter. Apropos: was passiert denn, wenn man den Doppelrohr-Topf vom GT6 montiert ??? Besser ? Erlaubt ?
Gruß,
Frank.
Ich habe mich dann für den Bastuck Sportendtopf mit 2 Rohren entschieden, aber wenn ich ehrlich bin: klingt mir zu blechern.
Gut, ein 4-Zylinder wird nie klingen wie ein 6er, aber der Bastuck Topf ist bestimmt nicht mein letzter. Apropos: was passiert denn, wenn man den Doppelrohr-Topf vom GT6 montiert ??? Besser ? Erlaubt ?
Gruß,
Frank.
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4579
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
-
ralf
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
-
ralf
jau, siehe unter rubrik tüv anekdotenstunde. hab einen edelstahltopf in okinooloptik dran der is leiser wie mein fahrrad im stand...wir ham dann sein abe-archiv (digitalisiert) mit tomassons buch verglichen. in der abe stehts in wort drin, ohne bilder, aber recht präzise beschrieben. die regel ist das sicher nicht, aber die möglichkeit hat jeder tüvler. wenn er also sonst nix find und was für die quote tun muß...
grüssle ralf
grüssle ralf
-
HolgerS
Den von Dir beschriebenen Edelstahltopf in Orginaloptik habe ich auch drunter. Meine TR3-gewohnten Ohren stuften den als lautlos ein. Welche Möglichkeiten gibt's denn, ohne die Orginaloptik zu ändern, dem Auspuff noch einen besseren Klang zu entlocken? Wie hört sich der Topf beispielsweise ohne Mitteltopf an? Hat das schon jemand probiert? Oder gibt's in der gleichen Optik noch lautere Exemplare?ralf hat geschrieben:jau, siehe unter rubrik tüv anekdotenstunde. hab einen edelstahltopf in okinooloptik dran der is leiser wie mein fahrrad im stand...wir ham dann sein abe-archiv (digitalisiert) mit tomassons buch verglichen. in der abe stehts in wort drin, ohne bilder, aber recht präzise beschrieben. die regel ist das sicher nicht, aber die möglichkeit hat jeder tüvler. wenn er also sonst nix find und was für die quote tun muß...![]()
grüssle ralf
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
- stefang60
- Überflieger
- Beiträge: 1004
- Registriert: 10. Sep 2006, 21:40
- Wohnort: 74196 Neuenstadt a. K.
Bei mir gabs originol nur nen Endtopf und klang nach nichts. JEtzt hab ich Bastucks Y-Anlage mit 3 Töpfen und bin mehr als zufrieden... auch wenns vom Gardasee direkt heim geht...
@Dani, gabs nicht früher von Ansa einen ähnlichen Topf für den Spiti mit 4-Endrohren?
@Dani, gabs nicht früher von Ansa einen ähnlichen Topf für den Spiti mit 4-Endrohren?
fahren ist silber, schrauben ist Gold!