Es gibt bestimmt dutzende Themen zu dieser Frage, aber dennoch möchte ich das nochmal ansprechen.
Ich habe mir diesen Winter in den Kopf gesetzt, dass ich mich ans Getriebe mache. Als blutiger Anfänger ist das natürlich schon eine ganze Wucht, aber da ich alles über dieses Auto lernen möchte, ziehe ich das jetzt einfach durch. Einfach wird das auf keinen Fall, denn im Sommer haben mein erster und zweiter Gang ganz schön gesponnen.
Wenn ich das erste Mal am Tag gefahren bin, funktioniert alles wie geschmiert. Da ich einen Mk3 habe und das originale Getriebe noch drin ist, ist der erste Gang nicht synchronisiert. Also muss ich, um in den ersten Gang schalten zu können, kurz in den zweiten und dann in den ersten. Doch dieses Umschalten in den zweiten hat irgendwann nicht mehr funktioniert.
Die ersten 30 Minuten bei einer Fahrt klappt das auch immer noch einwandfrei, doch nach einer halben Stunde kracht der zweite Gang so heftig, dass es mir wirklich bis ins Mark weh tut.
Nun möchte ich mein Getriebe nicht weiter kaputt machen und es auseinanderbauen. Da ich meinen persönlichen Spezialisten nicht durchgehend belagern möchte, will ich mir hier schon mal einen Grundbedarf an Wissen aneignen und auch ein bisschen verstehen, was ich mir da eigentlich eingebrockt habe.
PS: Hab endlich nen mk3 motor gefunden und gekauft
Also wird da in der Zukunft auch mal was von mir kommen.
Danke schonmal für alle Antworten
