Kennzeichenbefestigung
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Kennzeichenbefestigung
Mir taten die E-type Fahrer immer leid.
Mit Nummernschild bekommen die ihre Haube nicht mehr auf.
Die haben dann vom Klebekennzeichen auf ganz winzige sogenannte italiänische Kennzeichen gewechselt(auch verboten)
Aber bei denen seh ich das als Notwehr und die meisten Polizisten wohl auch.
Mit Nummernschild bekommen die ihre Haube nicht mehr auf.
Die haben dann vom Klebekennzeichen auf ganz winzige sogenannte italiänische Kennzeichen gewechselt(auch verboten)
Aber bei denen seh ich das als Notwehr und die meisten Polizisten wohl auch.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Kennzeichenbefestigung
Bei den E-Types ist es wirklich schlimm. Sonntag in Keferloh waren zwei da. Haube vielleicht viertelt offen und das Nummernschild sitzt auf. Unterwegs Haube auf und schnell was festziehen können die vergessen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Kennzeichenbefestigung
Hier in Bremen fährt auch ein E-Type Coupe, der hat ein altes (ohne blaues Europafeld) auf der Haube kleben, ebenso KEIN H-Kennzeichen.
Mit ihm gesprochen, er wird kein neues Klebekennzeichen bekommen, daher lässt er es so!
Mit ihm gesprochen, er wird kein neues Klebekennzeichen bekommen, daher lässt er es so!
powered by danonetunig
-
danxk2
- Über - Member
- Beiträge: 627
- Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kennzeichenbefestigung
Der Kennzeichenhalter vom E-Type klappt ein Stückchen ein wenn die Haube geöffnet wird. Das Kennzeichen berührt den Boden nicht wenn alles korrekt eingestellt ist. Hilft natürlich nix wenn eine Bordsteinkante im Weg ist.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Kennzeichenbefestigung
Ist das mit den klappbaren Kennzeichen ab Werk so? Die Beiden am Sonntag hatte offensichtlich starre Halterungen.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
-
danxk2
- Über - Member
- Beiträge: 627
- Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kennzeichenbefestigung
>Ist das mit den klappbaren Kennzeichen ab Werk
Ja, ich glaub schon, denn im Unterteil der Haube ist ein Schlitz wo eine Stange durchgeführt wird. Die Stange endet an einer Nase am vordersten querträger des Rahmens. Die Nase gibt's eigtl auch nur für diesen Zweck.
Ja, ich glaub schon, denn im Unterteil der Haube ist ein Schlitz wo eine Stange durchgeführt wird. Die Stange endet an einer Nase am vordersten querträger des Rahmens. Die Nase gibt's eigtl auch nur für diesen Zweck.
-
danxk2
- Über - Member
- Beiträge: 627
- Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kennzeichenbefestigung
(Foto ist nicht von mir)-
DVD3500
- Super - Member
- Beiträge: 453
- Registriert: 15. Nov 2020, 16:38
- Wohnort: Walldorf/Baden
Re: Kennzeichenbefestigung
Das würde ich gern montiert sehen...
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Kennzeichenbefestigung
Stellt das Schild nur etwas schräg und bringt vieleicht 3-4 cm Haubenöffnung mehr.
Also praktisch nutzlos.
Fest haben aber die wenigsten,ist wenn Din meist abnehmbar bei bedarf.
Also praktisch nutzlos.
Fest haben aber die wenigsten,ist wenn Din meist abnehmbar bei bedarf.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
danxk2
- Über - Member
- Beiträge: 627
- Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kennzeichenbefestigung
>Also praktisch nutzlos.
Ich bin der Letzte, der den Nutzen oder die Effizienz eines Features eines (quasi) untergegangenen Autoherstellers verteidigt
Also insofern: ja, am Ende ist es nutzlos.
Ich bin der Letzte, der den Nutzen oder die Effizienz eines Features eines (quasi) untergegangenen Autoherstellers verteidigt
Also insofern: ja, am Ende ist es nutzlos.
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Kennzeichenbefestigung
Bei einem Ami würd mich das ja nicht wundern weil die vorn keine Nummerntafel brauchen aber England?Wahrscheinlich rein für den amerikanischen Markt gedacht.
Wurde aber dann überraschend in Europa ein riesiger Erfolg.
Kann aber Schummeleien nachvollziehn.
Ich zb mach immer das blaue Euroafeld mit ner Blechschere weg und mal nen schwarzen Rand dran.
Ist in den letzten 15 Jahren erst einmal beim Tüv aufgefallen.
Und das beim Wagen meiner FRau
Sowas gehört nicht an einen Klassiker.
Aber ich maul auch über unpassende Farbe beim Tüvstempel
Wurde aber dann überraschend in Europa ein riesiger Erfolg.
Kann aber Schummeleien nachvollziehn.
Ich zb mach immer das blaue Euroafeld mit ner Blechschere weg und mal nen schwarzen Rand dran.
Ist in den letzten 15 Jahren erst einmal beim Tüv aufgefallen.
Und das beim Wagen meiner FRau
Sowas gehört nicht an einen Klassiker.
Aber ich maul auch über unpassende Farbe beim Tüvstempel
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7074
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Kennzeichenbefestigung
Das ist Urkundenfälschung und kann teuer werden
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6284
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Kennzeichenbefestigung
Der hat Glück gehabt und ist billig weggekommen:
https://youtu.be/Xik6VhfPw44?si=_28PJZrbG6xluzfT
Ausschnitt 02:00- 03:45 min.
Grüße
Rolf
https://youtu.be/Xik6VhfPw44?si=_28PJZrbG6xluzfT
Ausschnitt 02:00- 03:45 min.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
-
danxk2
- Über - Member
- Beiträge: 627
- Registriert: 5. Feb 2021, 17:32
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Kennzeichenbefestigung
Im Jaguarforum stehts detailliert für die Neugierigen:
https://forum.etypeuk.com/viewtopic.php ... 40#p117686
TLDR: Alle US-Exporte bekamen das <luftholen> "Pivoted Carrier Bracket Assembly for Front Number Plate" mit, damits der Dealer (lol) auf Wunsch installiert. Alle anderen Exportmärkte mussten es explizit mitbestellen.
Insofern hat der Andy recht: das ursprüngliche Design von Sir Lyons ist ohne "klappbaren Fronterker", weil die Briten einfach cooler sind als wir. Jede Änderung des Ursprungsdesigns ist nix für die Hardcore Puristen und macht Augenpickel. Ist bei unseren kleinen Triumphs ja auch so. Ich sag nur..... mk2 AMiStOßsTaNgen.
(wegduck)
https://forum.etypeuk.com/viewtopic.php ... 40#p117686
TLDR: Alle US-Exporte bekamen das <luftholen> "Pivoted Carrier Bracket Assembly for Front Number Plate" mit, damits der Dealer (lol) auf Wunsch installiert. Alle anderen Exportmärkte mussten es explizit mitbestellen.
Insofern hat der Andy recht: das ursprüngliche Design von Sir Lyons ist ohne "klappbaren Fronterker", weil die Briten einfach cooler sind als wir. Jede Änderung des Ursprungsdesigns ist nix für die Hardcore Puristen und macht Augenpickel. Ist bei unseren kleinen Triumphs ja auch so. Ich sag nur..... mk2 AMiStOßsTaNgen.
(wegduck)