Zündkerzenbild / NGK BP5E
-
Roland-112
- Member
- Beiträge: 57
- Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
- Wohnort: Schlierbach (73278)
Zündkerzenbild / NGK BP5E
Hallo zusammen,
heute waren die Zündkerzen dran, gingen teilweise schwer raus und sind total verdreckt.
Eingebaut waren Campion N9YC, ich möchte gleich neue einbauen und habe NGK BP5E mitbekommen.
Das Kerzenbild sieht m.E. nicht gut aus, vor allem von Kerze 3 und 4 (1 = vorne)
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn der Motor war ist, der Leerlauf so um die 1500 steht.
Hätte der hohe Leerlauf Auswirkungen ? oder was könnten die Ursachen sein.
Was könnte ich mit wenig Aufwand machen ohne Vergaser oder Verteiler komlett zu zerlegen
Danke für Eure Einschätzung
heute waren die Zündkerzen dran, gingen teilweise schwer raus und sind total verdreckt.
Eingebaut waren Campion N9YC, ich möchte gleich neue einbauen und habe NGK BP5E mitbekommen.
Das Kerzenbild sieht m.E. nicht gut aus, vor allem von Kerze 3 und 4 (1 = vorne)
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn der Motor war ist, der Leerlauf so um die 1500 steht.
Hätte der hohe Leerlauf Auswirkungen ? oder was könnten die Ursachen sein.
Was könnte ich mit wenig Aufwand machen ohne Vergaser oder Verteiler komlett zu zerlegen
Danke für Eure Einschätzung
Herzliche Grüße aus Schlierbach
Roland
Spitfire 1500 EZ 1977
Roland
Spitfire 1500 EZ 1977
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
Also vorab, wenn die Zündkerzen 1 u. 2 anders aussehen wie 3 u.4 stimmt die Synchronisation, beziehungsweise die Gemisch Einstellung nicht überein.
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- Brüchi
- Überflieger
- Beiträge: 4888
- Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
- Wohnort: 73776 Altbach
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
was heisst: sieht nicht gut aus?
Zu dunkel oder zu hell ????
Somit also den hinteren Vergaser entweder 2-3 Kanten magerer oder eben fetter stellen.
Standgas: wie schon geschrieben sind die Vergaser bzw deren Abstimmung etwas verstellt.
Der choke geht ganz zurück oder klemmt der ggf irgendwo etwas??????
Kennzeichne die Lage der Leerlaufeinstellschrauben mittels Eddingpunkt. Nun am 1. Vergaser die Schraube 1/4 Umdrehung nach links....ändert sich was am Standgas? Nun wieder zurück in die Ausgangslage !
Nun am 2. Vergaser das gleiche Spiel. Ändert sich was ? Auch wieder zurück in die Ausgangslage.
Vermutlich ändert sich die LL Drehzahl nur an einem Vergaser, dort mit Gefühl die Schraube etwas nach links drehen bis es so halbwegs passt.
Dann ist die LL Drehzahl GROB eingestellt, danach kannste dann die Vergaser synchronisieren und auch das Gestänge (alles bewegt sich parallel) überprüfen.
Zu dunkel oder zu hell ????
Somit also den hinteren Vergaser entweder 2-3 Kanten magerer oder eben fetter stellen.
Standgas: wie schon geschrieben sind die Vergaser bzw deren Abstimmung etwas verstellt.
Der choke geht ganz zurück oder klemmt der ggf irgendwo etwas??????
Kennzeichne die Lage der Leerlaufeinstellschrauben mittels Eddingpunkt. Nun am 1. Vergaser die Schraube 1/4 Umdrehung nach links....ändert sich was am Standgas? Nun wieder zurück in die Ausgangslage !
Nun am 2. Vergaser das gleiche Spiel. Ändert sich was ? Auch wieder zurück in die Ausgangslage.
Vermutlich ändert sich die LL Drehzahl nur an einem Vergaser, dort mit Gefühl die Schraube etwas nach links drehen bis es so halbwegs passt.
Dann ist die LL Drehzahl GROB eingestellt, danach kannste dann die Vergaser synchronisieren und auch das Gestänge (alles bewegt sich parallel) überprüfen.
....little car, big fun...
-
Roland-112
- Member
- Beiträge: 57
- Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
- Wohnort: Schlierbach (73278)
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
danke für eure Hinweise, meines Erachtens sind alle Kerzen zu dunktel, wobei 3 und 4 dunkler sind als 1 und 2. Ich mach jetzt erstmal die neuen Kerzen rein und dann versuche ich mich an der Vergasereinstellung von Jürgen beschrieben.
Sin die NGK BP5E aus eurer Sicht die Richtigen ? Ich habe nur Hinweise auf BP5ES gefunden
Sin die NGK BP5E aus eurer Sicht die Richtigen ? Ich habe nur Hinweise auf BP5ES gefunden
Herzliche Grüße aus Schlierbach
Roland
Spitfire 1500 EZ 1977
Roland
Spitfire 1500 EZ 1977
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
Ich habe die besten Erfahrungen mit Champion gemacht.
powered by danonetunig
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
N10YC gehören in den 1500, also sind die BP5ES schon mal vom Wärmewert besser.
Viele Grüße
Marc

Marc

- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
Verstehe ich nicht, von der Signatur her hat er doch einen 1500.
Wie auch immer. Wenn die Kerzen verdrecken nur weil das Gemisch falsch eingestellt ist braucht man sie nicht gleich wegwerfen und andere einbauen. Sind Keramik und Elektroden noch in Ordnung spritzt man die mit Bremsenreiniger ein und säubert sie mit einer Messingbürste. Wenn das Gemisch passt sind sie nach den nächsten Fahrten wieder sauber.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
-
Roland-112
- Member
- Beiträge: 57
- Registriert: 17. Jun 2025, 18:06
- Wohnort: Schlierbach (73278)
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
ja, es ist ein 1500er
Da ich nicht weiß wie lange die bisherigen Kerzen drin waren, habe ich sie ausgetauscht. Wegwerfen werde ich sie nicht, nach der Reinigung fahre ich sie spazieren
Da ich nicht weiß wie lange die bisherigen Kerzen drin waren, habe ich sie ausgetauscht. Wegwerfen werde ich sie nicht, nach der Reinigung fahre ich sie spazieren
Herzliche Grüße aus Schlierbach
Roland
Spitfire 1500 EZ 1977
Roland
Spitfire 1500 EZ 1977
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
Wenn man aus einem 1500er N9YC herausdreht, waren die falschen Champion Kerzen drin. Das Äquivalent N9YC=BP6ES, N10YC=BP5ES
Viele Grüße
Marc

Marc

- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
Was ist eigtl der Unterschied zwischen N10YC und N10Y?
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7074
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
C=Kupferkern Mittelelektrode
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Ulfus
- Über - Member
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. Jul 2020, 12:07
- Wohnort: Merseburg
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
Ok, danke, meine Fragestellung war so..., deshalb präzisiert - kann ich N10Y anstelle N10YC verwenden?
15er A3, 78er Spitfire 1500, 98er XV1100, 89er ETZ251, 76er und 77er S50B1, 79er Peugeot Rennrad
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
- GT6+ FIN
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Mai 2025, 21:37
- Wohnort: FFB
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
Hallo,
hier mal die Papierlage nach Fahrzeug-Ausrüstungskatalog Beru 87/88
Für den Spitfire 1500 wird eine Beru 14-8 DU gelistet...
hier mal die Papierlage nach Fahrzeug-Ausrüstungskatalog Beru 87/88
Für den Spitfire 1500 wird eine Beru 14-8 DU gelistet...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- GT6+ FIN
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Mai 2025, 21:37
- Wohnort: FFB
Re: Zündkerzenbild / NGK BP5E
Die Beru 14-8 DU lässt sich zu NGK BP5E umschlüsseln...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.