Ölfilter

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6284
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Ölfilter

Beitrag von Rolf »

Heute habe ich den jährlichen Motoröl-/-filterwechsel an meinem Spitfire gemacht. Normalerweise kaufe mir den Ölfilter für meinen Spitfire immer online und meistens von MANN. Aber mal bekomme ich den 713/9 und mal den 713/14 zugeschickt. Gibt's zwischen den beiden eigentlich einen Unterschied außer dass man unterschiedliche Adapter dafür braucht?

Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
MKIII
Überflieger
Beiträge: 7074
Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
Wohnort: Mörfelden

Re: Ölfilter

Beitrag von MKIII »

Öffnungsdruck Umgehungsventil 0,8 bzw 1 bar
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Ölfilter

Beitrag von marc »

Wesentlicher Vorteil ist das 2te Rücklaufsperrventil des 713/9. Öldruck deutlich schneller vorhanden.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6284
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Ölfilter

Beitrag von Rolf »

marc hat geschrieben: 24. Mai 2025, 23:42 Wesentlicher Vorteil ist das 2te Rücklaufsperrventil des 713/9. Öldruck deutlich schneller vorhanden.
Laut dem Datenblatt des Herstellers hat auch der 713/14 zwei Rücklaufsperrventile.

Aber ob 1 Ventil oder 2 Ventile: Wenn der Motor ein paar Wochen nicht gelaufen ist, ist der Ölfilter völlig trocken. Mit der Zeit sickert alles Öl durch.

Grüße
Rolf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Ölfilter

Beitrag von marc »

Sorry, ich habe die Ölfilter verwechselt. Die beste Konversion, weil das Öl tatsächlich im Filter verbleibt, ist der Umbau auf die Mercedes W124 Patronen. Benötigt allerdings einen Adapter. Kann man im Motorsportzubehör kaufen. Ich habe den Filter mal irgendwann aufgeschnitten, der hat einen völlig anderen Aufbau. Jedenfalls ist damit der Öldruck sofort da.
20241101_104420_copy_2016x1512.jpg
20241012_191616_copy_1512x2016.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Rolf
Überflieger
Beiträge: 6284
Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
Wohnort: Oldenburg / Ammerland

Re: Ölfilter

Beitrag von Rolf »

Danke für den Tipp.

Der Adapter für den BOSCH P 3105 bzw. MANN W 719/13 ist anscheinend der gleiche wie der für den MANN W 713/9; diesen Adapter habe ich schon.

Bei der "Spitfirescheune" gibt es ebenfalls einen Adapter 5/8"-3/4" Zoll, aber bei dem fehlt in der Mitte der Sechskant 22 mm:

https://www.spitfirescheune.com/Oelfilteradapter-3-4



Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Ölfilter

Beitrag von marc »

Der Adapter ohne Sechskant geht natürlich auch.
Viele Grüße
Marc

Bild
Antworten