Hallo, versuche gerade die Vergaser ein zustellen und habe festgestellt, das der linke Schieber, (in der Glocke wo das Öl eingefüllt ist) wenn ich ihn mit dem Finger hochschiebe wesentlich schwerer nach oben zu schieben geht, als der rechte, Habt ihr einen Tipp wie ich das beheben kann? Öl ist bei beiden gleich eingefüllt.
Viele Grüße Wolfgang
Vergaser
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Vergaser
Dreh mal den Kolbendämpfer raus und schau ob es noch immer so ist. Wenn nein, prüfe ob Du die gleichen Dämpfer hast, steht oben eine Nummer drauf. Wenn ja, tausch die Glocken.
Viele Grüße
Marc

Marc

- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Vergaser
Ohne Dämpfer beide leichtgängig, habe die Dämpfer getauscht, jetzt gehen beide gleichmäßig schwergängig. Auf beiden Dämpfern steht oben die gleich Nummer drauf.
Vielen Dank für die Hilfe
Vielen Dank für die Hilfe
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Vergaser
So, Update,
Habe die Vergaser zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt, Düsenschrauben 3 Umdrehungen raus, beide Vergaser mit den Standgasschrauben so eingestellt, das nach der Unterdruckanzeige, die aufgesetzt wurde beide Vergaser im Stand die Marke 10 anzeigen.
Läuft so weit ganz ordentlich, Probefahrt folgt noch.
Was mir aufgefallen ist, ist, wenn ich etwas Gas gebe, der Linke Schieber sofort nach oben geht und der rechte erst später folgt.
Habe daraufhin die Glocken mit kompletten Innenleben getauscht, mit dem gleichem Ergebnis, woran könnte das liegen?
Ist die Ansaugbrücke durchgängig für alle 4 Zylinder und der rechte Vergaser ist so etwas wie eine 2te Stufe? Was ich allerdings für sehr unwahrscheinlich halte.
Viele Grüße Wolfgang
Habe die Vergaser zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt, Düsenschrauben 3 Umdrehungen raus, beide Vergaser mit den Standgasschrauben so eingestellt, das nach der Unterdruckanzeige, die aufgesetzt wurde beide Vergaser im Stand die Marke 10 anzeigen.
Läuft so weit ganz ordentlich, Probefahrt folgt noch.
Was mir aufgefallen ist, ist, wenn ich etwas Gas gebe, der Linke Schieber sofort nach oben geht und der rechte erst später folgt.
Habe daraufhin die Glocken mit kompletten Innenleben getauscht, mit dem gleichem Ergebnis, woran könnte das liegen?
Ist die Ansaugbrücke durchgängig für alle 4 Zylinder und der rechte Vergaser ist so etwas wie eine 2te Stufe? Was ich allerdings für sehr unwahrscheinlich halte.
Viele Grüße Wolfgang
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Vergaser
Das könnze daran liegen, dass die Drosselklappen nicht optimal synchron sind oder es durch Verschleiß einen Spalt seitlich der Drosselklappenwelle gibt .
Viele Grüße
Marc

Marc

- Tobi_NRW
- Super - Member
- Beiträge: 219
- Registriert: 25. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Vergaser
Sind die Bohrungen vom Flansch zur Glocke frei? Sind die Dichtungen vom Luftfilter richtig eingesetzt? Schau mal ob’s bei beiden gleich ist.
Triumph Spitfire 1500, schwarz, Baujahr 78
TVR 3000M, blau, Baujahr 1975
TVR 3000M, blau, Baujahr 1975
- wol00f01
- Super - Member
- Beiträge: 218
- Registriert: 17. Mär 2025, 19:21
- Wohnort: Königswinter
Re: Vergaser
Perfekt, vielen Dank, das war das Problem, das Gestänge hat auf der rechten Seite, die Drosselklappe noch gar nicht bewegt, wo die Drosselklappe auf der linken Seite schon etwas geöffnet hat
Triumph Spitfire FH79631LD Erstzulassung 08.12.1975
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm
FH59210HE Motornummer FH 1296 ccm