Es ist doch ein Racer
Ein Racer
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4578
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Re: Ein Racer
Ja ein ehemaliger SCCA Racer aus USA, wird schwierig für die Strasse oder auch für Histo Rennen
Bodeblääch Dänu
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2133
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Ein Racer
Moin,
Sieht mir aus wie ein Teileträger
Sieht mir aus wie ein Teileträger
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7074
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Ein Racer
Ja, da fehlt eigentlich alles.
Vielleicht hat er OD, wegen dem Schalter am Schalhebel.
Aber der Motor ist wohl ein niedrig verdichteter USA mit einem Vergaser. 4 verschiedene Räder, nix elektrisch Verkabelt, Karosse mit Dellen, Türen sogar innen verdellt und ohne Scheiben.
Also wer einen Racer aufbauen will beginnt von vorne, oder sogar von weiter hinten. Für 7000€ gibt es schon was gescheites mit etwas Basis.
Vielleicht hat er OD, wegen dem Schalter am Schalhebel.
Aber der Motor ist wohl ein niedrig verdichteter USA mit einem Vergaser. 4 verschiedene Räder, nix elektrisch Verkabelt, Karosse mit Dellen, Türen sogar innen verdellt und ohne Scheiben.
Also wer einen Racer aufbauen will beginnt von vorne, oder sogar von weiter hinten. Für 7000€ gibt es schon was gescheites mit etwas Basis.
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Ein Racer
Also ich finde der hat schon was...
Würd ich ihn mir kaufen - nein da das einen nicht vertretbaren Aufwand bedeuten würde und die Optik verändern.
OD in einem Rennwagen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da man doch wohl eher nicht ohne Drehmoment aber mit niedrigen Drehzahlen dahincruisen wird.
Würd ich ihn mir kaufen - nein da das einen nicht vertretbaren Aufwand bedeuten würde und die Optik verändern.
OD in einem Rennwagen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen da man doch wohl eher nicht ohne Drehmoment aber mit niedrigen Drehzahlen dahincruisen wird.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7074
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Ein Racer
OD im Rennwagen? Also mit genügend Leistung dreht der Motor bei Höchstgeschwindigkeit in den roten/gefährlichen Bereich, wenn man dann noch einen Gang hat wird man schneller 
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Ein Racer
Stimmt,hatten wir auch im 1300er das OD.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.