Interessantes Armaturenbrett...
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6284
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Interessantes Armaturenbrett...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Allerdings wurden hier im Forum auch schon Spitfire vorgestellt, die noch deutlich mehr Instrumente im Armaturenbrett hatten.
Grüße
Rolf
Allerdings wurden hier im Forum auch schon Spitfire vorgestellt, die noch deutlich mehr Instrumente im Armaturenbrett hatten.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Interessantes Armaturenbrett...
Da bekommt das Wort Brett eine ganz neue bedeutung 
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1917
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Interessantes Armaturenbrett...
Das sieht so aus wie der allererste Equalizer den ich hatte der in meinem 1er Scirocco verbaut war. Man war ich stolz. Mit eingebautem Verstärker und Lichtorgel.....
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Interessantes Armaturenbrett...
Gaaaanz schlimm,
ich möchte nicht wissen, wie es dahinter aussieht
8 Jahre Standzeit, Motor fest, Bremsen fest, Armaturenbrett völlig verbastelt.......das Teil ist lediglich den Kilopreis Wert!
Da ist selbst die Armaturentafel der Spitfire MK9a weniger bestückt
ich möchte nicht wissen, wie es dahinter aussieht
8 Jahre Standzeit, Motor fest, Bremsen fest, Armaturenbrett völlig verbastelt.......das Teil ist lediglich den Kilopreis Wert!
Da ist selbst die Armaturentafel der Spitfire MK9a weniger bestückt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Interessantes Armaturenbrett...
Er hat geschrieben das der Motor läuft, ist aber egal. Der Karren ist so verbastelt das man mit den überflüssigen Teilen noch ein mittleres Haus verkabeln kann. Die Menge an Klimbim die da verbaut wurde bringt keine nützlichen Infos und funktioniert vermutlich zum Großteil eh nicht. Und was bitte schön soll dieser äh Grafikequalizer oder was auch immer das sein soll.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6284
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Interessantes Armaturenbrett...
Das ist bestimmt noch ein "Gelhard".... 
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Interessantes Armaturenbrett...
Als ob man es hören würde wenn bei 4kHz zu wenig kommen würde...
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Det1500
- Überflieger
- Beiträge: 1917
- Registriert: 18. Nov 2010, 12:38
- Wohnort: Bei Bonn
Re: Interessantes Armaturenbrett...
Nein nein, das seht ihr falsch. Ich hatte anno dazumal auch so nen Equalizer. Da ist ein Verstärker mit integriert. Das Ding war gar nichmal sooooo schlecht. 
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Interessantes Armaturenbrett...
Jau,dazu 20 Kilo Lautsprecher in der Papphutablage.
Hat die Bude schon laut gemacht.
Blöd war nur das fast niemand das Ding einstellen konnte und die Schieber einfach ein nettes Muster bekamen weil die lämpchen dann so schön ordentlich verteilt waren.
Mit meiner ersten Bose anlage hab ich Klang erst verstanden.
Hat die Bude schon laut gemacht.
Blöd war nur das fast niemand das Ding einstellen konnte und die Schieber einfach ein nettes Muster bekamen weil die lämpchen dann so schön ordentlich verteilt waren.
Mit meiner ersten Bose anlage hab ich Klang erst verstanden.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Interessantes Armaturenbrett...
LS in der Papphutablage... In in meinem ersten Auto (Peugeot 306) war eine Hutablage aus massiven Sperrholz. Ich hatte zuviel Angst davor das die zwei fetten JBLs und der 1200W Blaupunkt Verstärker (Hängend zwischen den Lautsprechern) bei einer Vollbremsung spontan vorbei kommen. Praktischerweise ist die Hutablage so geformt das sie hinten breiter als vorne ist und somit an Ort und Stelle bleibt. Die Anlage selbst war von Pioneer, mit Kassette und CD Wechsler.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960