Nach unten und zum Mittelteil des Armaturenbrettes hat der Starterknopf den gleichen Mittenabstand wie der Zigarettenanzünder - obwohl es auf dem Bild nicht so aussieht
20250116_231100-klein.jpg
so ist's verschalten:
Schaltung Starterknopf.jpg
für das Relais gab es sogar ein Anschraubloch hinter dem Armaturenbrett in Starterknopfnähe
20250116_224137-klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Jetzt kannst du aber den Starter bei laufendem Motor aktivieren, das wolltest du doch verhindern
Da hab ich keine simple Lösung gefunden. Wenn ich -nach dem Winter- beim ersten Starten erstmal ohne Choke nuddeln lasse bis der Öldruck steht ist die Lampe auch schon aus bevor der Motor läuft. Und; die Ölkontrollleuchte geht nach dem Abstellen des Motors erst relativ spät wieder an. Für die Beleuchtung des Knopfes ist mir das egal. Aber wenn der Knopf dann nicht gehen würde wäre das doof.
Ich lass das jetzt so. Mal sehen wie sich das in der nächsten Saison bewährt. ...und ob der Chinaknopf durchhält
'79 Spitfire; US-Model mit 123ignition, HS4 und Schubkarre mit Fächerkrümmer
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" - Walter Röhrl
Hmm. Ich weiß ja, das es euch um die elegante technische Lösung ansich geht! Aber ich verstehe nicht die Problematik mit dem versehentlichem Drücken? Als Fahrer/ Besitzer weiß ich doch, dass ich da während der Fahrt nicht hinlangen darf?? Und wer nimmt schon nen Beifahrer / -in mit, der während der Fahrt in unmittelbarer Nähe des Lenkrades auf einen unbekannten Knopf drückt?? Da hätte ich eher Probleme mit dem Beifahrer……
Randy Andy hat geschrieben: ↑18. Jan 2025, 17:59die Ölkontrollleuchte geht nach dem Abstellen des Motors erst relativ spät wieder an. Für die Beleuchtung des Knopfes ist mir das egal. Aber wenn der Knopf dann nicht gehen würde wäre das doof.
Wieso wäre das doof? Zur Not hast du ja noch nen Zündschlüssel, den Du drehen kannst....
Schorse hat geschrieben: ↑18. Jan 2025, 18:50
Hmm. Ich weiß ja, das es euch um die elegante technische Lösung ansich geht! Aber ich verstehe nicht die Problematik mit dem versehentlichem Drücken? Als Fahrer/ Besitzer weiß ich doch, dass ich da während der Fahrt nicht hinlangen darf?? Und wer nimmt schon nen Beifahrer / -in mit, der während der Fahrt in unmittelbarer Nähe des Lenkrades auf einen unbekannten Knopf drückt?? Da hätte ich eher Probleme mit dem Beifahrer……
So isses.
Und wenn ich Motorrad fahre, drücke ich auch nicht während der Fahrt mal zwischendurch versehentlich den Anlasserknopf, obwohl der sich nur ungefähr 3 cm vom Daumen meiner rechten Hand entfernt befindet.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)