Seitenscheiben einstellen

Alles über die schöne Form und deren sicheren Halt sowie Chrom ...
Antworten
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 669
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Seitenscheiben einstellen

Beitrag von ThomasE »

Hallo Spitfire Freunde,

erst mal noch alles gute für das neue Jahr mit viel Sonne für schöne Ausfahrten!

Ich mache mir gerade Gedanken wie ich am sinnvollsten die Seitenscheiben einstelle.
Das neue Verdeck ist noch nicht montiert, hab nur das Verdeckgestell montiert. Dabei ist mir aufgefallen das die beiden Scheiben sehr unterschiedlich in der Höhe stehen!
Jetzt hab ich mir überlegt das Hardtop zu montieren um die Scheiben danach einzustellen.
Irgend jemand eine andere sinnvolle Idee bzw Vorgehensweise?
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Seitenscheiben einstellen

Beitrag von Andi »

Ich richte es immer nach dem Scheibenrahmen aus.
Kann aber sein das bei endgültigen Verdeck oder Hartop nachgearbeitet werden muß.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
MiSt
Über - Member
Beiträge: 637
Registriert: 23. Sep 2019, 09:13
Wohnort: Bergen-Enkheim, Hessen

Re: Seitenscheiben einstellen

Beitrag von MiSt »

Die Vorderkante wie geschrieben am Scheibenrahmen ausrichten ist imho essentiell, damit die dortige Dichtung ordentlich funktioniert, denn den Scheibenrahmen wird man kaum anpassen wollen oder können, auch wenn das bei meinem Auto sein müsste, damit das Hardtop montierbar würde :oops: .

Die unterschiedliche Höhe würde ich zu korrigieren versuchen, wobei es dazu sinnvoll ist, das Hardtop als Maßstab zu nehmen, bzw. wie es mit Hardtop gut aussieht (Parallelitäten, z.B.) und dicht ist.

Denn auf der Verdeckhaut liegt die Oberkante der Scheibe nur auf, was erstaunlicher Weise sogar recht dicht ist wegen der "Regenrinne" oben am Verdeck. Und hinten zum Verdeck gilt dasselbe, die Scheibe liegt nur auf. Somit kann man dann beim Aufziehen der Haut dafür sorgen, dass auch das am Ende "schön" aussieht.
Michael St*****

Beware the fisherman, who's casting out his line into a dried-up river bed.
Don't try to tell him, 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the ducks instead, it's easier that way.


(Tony Banks, Genesis)
Benutzeravatar
ThomasE
Über - Member
Beiträge: 669
Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
Wohnort: Trebur

Re: Seitenscheiben einstellen

Beitrag von ThomasE »

Danke euch für die Tipps!
Hab es so versucht wie ihr es beschrieben habt.
Am Frontscheibenrahmen ist es einigermaßen parallel und die Höhe hab ich jetzt mal nach dem Hardtop ausgerichtet.
Ob es halbwegs funktioniert wird die Praxis dann zeigen. :lol:
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
Antworten