zu meinem Konzept gehört ein GT-Kopf , ein GT-Krümmer , 2x40er Weber , eine spezielle Airbox und vieles mehr
Mein eigener Kopf war auch nicht schlechter(eher besser) wie der aktuell montierte GT-Kopf
Rollenkipphebel
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3884
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Rollenkipphebel
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-
Woody-HH
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. Mär 2007, 11:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Rollenkipphebel
Hi, das wundert mich auch nicht. Er sieht auch ziemlich schlammpig gemacht aus.Markus Simon hat geschrieben: ↑5. Nov 2024, 12:29 zu meinem Konzept gehört ein GT-Kopf , ein GT-Krümmer , 2x40er Weber , eine spezielle Airbox und vieles mehr
Mein eigener Kopf war auch nicht schlechter(eher besser) wie der aktuell montierte GT-Kopf
Ich schätze mal, das in dem Kopf max. 8 Std Arbeit drin stecken. Er ist von einer Legende. Das bedeutet dann ja wohl, daß er nicht besser ist als ein gut gemachter Kopf von einer Nicht-Legede. Er kann es aber mit Sicherheit besser und auch anders. (Swirlkopf)
Von David Vizard hat irgendwann mal in eine Beitrag damit gebrüstet, daß er zwei Miniköpfe am Tag geschaft hat. Irgendwie schon wieder uncool.
Kennst Du Leute mit Flowbench. Die können meine Messung ja mal überprüfen.
Ansonstenn kann ich aber sagen, daß mein MaxFlow auch das ist, was andere schon gemessen haben.
Allerdings habe ich nicht deren Messkurve gesehen.
Gerreth Thomas ist übrigens auch ein Meister des Selbstmarketing. Dazu gehört auch, das er alles nieder gemacht hat, was seinen Vorstellungen nicht entsprach. Das ging so lange gut, bis man ihn aus dem "Amerikanerforum" rausgeschmissen hat.
Ich habe nur meine Messergebnisse vorgestellt lasse mich gerne wiederlegen. Bis dahin bleibe ich dabei: 165er-Kipphebel bringen nix, sondern nur einen Konzept von Tuningmassnahmen.
Für mich wäre es noch interessant, wie der Flow des GT-Kopfes mit 1,5 und 1,65 Kipphebeln ist.
Aber wie gesagt, Du hast 108 gut fahrbare PS, Wahrscheinlich ist es auch das Ergebnis von der Kombination GT-Kopf und Krümmer. Ein gut abgestimmtwr Vergaser ist eine Voraussetzung und eine passende Nockenwelle. GT- lässt es sich immerhin auch gut bezahlen, wenn es so ist. (die Kopf/Krümmetkombination).
Interessant wäre noch, mit wechem Verteiler und Einstellungen Du fährst.
Bei so vielen Veränderungen sind die Standarteinstellungen bestimmt noch zu optimieren. Dazu gibt es auch Literatur. Ich denke da für mich an eine programmierbaren Verteiler von 123-Ignition.
Das bedeutet dann aber auch Rollenprüfstand...
- Markus Simon
- Überflieger
- Beiträge: 3884
- Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
- Wohnort: Stuttgart
Re: Rollenkipphebel
ich fahr den Serien Verteiler ohne Unterdruckverstellung mit Lumenition optronic . An der Verstellkurve , der max Verstellung , div. Gewichte und Federn hab ich vor über 25 Jahre rumgespielt und bin dann ziemlich Nah an der Serie gelandet ....so fahr ich heute noch
Wenn ich an einem Fahrzeug programmieren will geh ich zur Arbeit
Rollenprüfstand heißt bei mir meistens Straße mit Lambdameßgerät und wenn's lustig werden soll mit racelogic - gell Ansgar
Ich kenn niemand mit einer Flowbench und GT ist eine eigene Marke , der war zur Anlieferung bei mir ....und war überrascht wie gut mein Spiti lief
Wenn ich an einem Fahrzeug programmieren will geh ich zur Arbeit
Rollenprüfstand heißt bei mir meistens Straße mit Lambdameßgerät und wenn's lustig werden soll mit racelogic - gell Ansgar
Ich kenn niemand mit einer Flowbench und GT ist eine eigene Marke , der war zur Anlieferung bei mir ....und war überrascht wie gut mein Spiti lief
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
-
Woody-HH
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. Mär 2007, 11:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Rollenkipphebel
Hey, dann hattest Du ja berühmten Besuch. Erzahl mal.... Habe ihn mir schon vergestellt und einen vergrämten alten Mann im Kopf...Markus Simon hat geschrieben: ↑5. Nov 2024, 15:16 ich fahr den Serien Verteiler ohne Unterdruckverstellung mit Lumenition optronic . An der Verstellkurve , der max Verstellung , div. Gewichte und Federn hab ich vor über 25 Jahre rumgespielt und bin dann ziemlich Nah an der Serie gelandet ....so fahr ich heute noch
Wenn ich an einem Fahrzeug programmieren will geh ich zur Arbeit![]()
Rollenprüfstand heißt bei mir meistens Straße mit Lambdameßgerät und wenn's lustig werden soll mit racelogic - gell Ansgar![]()
Ich kenn niemand mit einer Flowbench und GT ist eine eigene Marke , der war zur Anlieferung bei mir ....und war überrascht wie gut mein Spiti lief![]()
-
Woody-HH
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. Mär 2007, 11:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Rollenkipphebel
Zum Zündverteiler: Das Ergenis zähl. Für mich ist der noch ein Mysterium. Habe eine Tuninganleitung für vollmechanische Lucasverteiler gelesen. Die hat große Augen und ein ratloses Hirn bei mir hinterlassen....Woody-HH hat geschrieben: ↑5. Nov 2024, 16:30Hey, dann hattest Du ja berühmten Besuch. Erzahl mal.... Habe ihn mir schon vergestellt und einen vergrämten alten Mann im Kopf...Markus Simon hat geschrieben: ↑5. Nov 2024, 15:16 ich fahr den Serien Verteiler ohne Unterdruckverstellung mit Lumenition optronic . An der Verstellkurve , der max Verstellung , div. Gewichte und Federn hab ich vor über 25 Jahre rumgespielt und bin dann ziemlich Nah an der Serie gelandet ....so fahr ich heute noch
Wenn ich an einem Fahrzeug programmieren will geh ich zur Arbeit![]()
Rollenprüfstand heißt bei mir meistens Straße mit Lambdameßgerät und wenn's lustig werden soll mit racelogic - gell Ansgar![]()
Ich kenn niemand mit einer Flowbench und GT ist eine eigene Marke , der war zur Anlieferung bei mir ....und war überrascht wie gut mein Spiti lief![]()
![]()
- Ansgar
- Ansgar
- Beiträge: 2133
- Registriert: 15. Okt 2006, 10:00
- Wohnort: 49124 Georgsmarienhütte
Re: Rollenkipphebel
Moin,
TR- Injekt hat eine Flow Bench und GT war dort auch schön mehrere male zu besuch, ist 15 Km von mir.
TR- Injekt hat eine Flow Bench und GT war dort auch schön mehrere male zu besuch, ist 15 Km von mir.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
Ein getunter Spitfire ist das schnellste Zündplättchen der Welt !
Gruß Ansgar
-
Woody-HH
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. Mär 2007, 11:06
- Wohnort: Hamburg
- TR injektion
- Super - Member
- Beiträge: 322
- Registriert: 14. Okt 2006, 16:58
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
Re: Rollenkipphebel
Hallo,
ja GT hat mich mehrfach besucht.
Wir haben uns rege ausgetauscht.
Auf der Fließbank habe ich schon viele Messungen gemacht.
Ventilrohlinge zum messen haben wir in der Lehrwerkstatt aus Kunststoff gedreht. Die Endresultate liefert dann schlussendlich der Rollenprüfstand.
Und hakt bitte nicht auf GT rum,der hat leider sehr viel Pech im Leben gehabt.
Man braucht mich nicht anmailen auf Grund von sehr negativen Erfahrungen gebe ich zu diesem Thema keine Infos !!!!
Munter Bleiben
Ralf
ja GT hat mich mehrfach besucht.
Wir haben uns rege ausgetauscht.
Auf der Fließbank habe ich schon viele Messungen gemacht.
Ventilrohlinge zum messen haben wir in der Lehrwerkstatt aus Kunststoff gedreht. Die Endresultate liefert dann schlussendlich der Rollenprüfstand.
Und hakt bitte nicht auf GT rum,der hat leider sehr viel Pech im Leben gehabt.
Man braucht mich nicht anmailen auf Grund von sehr negativen Erfahrungen gebe ich zu diesem Thema keine Infos !!!!
Munter Bleiben
Ralf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Leistung wird im Kopf gemacht !
-
Woody-HH
- Super - Member
- Beiträge: 106
- Registriert: 16. Mär 2007, 11:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Rollenkipphebel
TR injektion hat geschrieben: ↑6. Nov 2024, 10:40 Hallo,
ja GT hat mich mehrfach besucht.
Wir haben uns rege ausgetauscht.
Auf der Fließbank habe ich schon viele Messungen gemacht.
Ventilrohlinge zum messen haben wir in der Lehrwerkstatt aus Kunststoff gedreht. Die Endresultate liefert dann schlussendlich der Rollenprüfstand.
Und hakt bitte nicht auf GT rum,der hat leider sehr viel Pech im Leben gehabt.
Man braucht mich nicht anmailen auf Grund von sehr negativen Erfahrungen gebe ich zu diesem Thema keine Infos !!!!
Munter Bleiben
Ralf
Klar, alles gut. Damit kann ich leben, ist aber ein bischen schade.TR injektion hat geschrieben: ↑6. Nov 2024, 10:40 Hallo,
ja GT hat mich mehrfach besucht.
Wir haben uns rege ausgetauscht.
Auf der Fließbank habe ich schon viele Messungen gemacht.
Ventilrohlinge zum messen haben wir in der Lehrwerkstatt aus Kunststoff gedreht.
Flow_1.JPG
Die Endresultate liefert dann schlussendlich der Rollenprüfstand.
Und hakt bitte nicht auf GT rum,der hat leider sehr viel Pech im Leben gehabt.
Man braucht mich nicht anmailen auf Grund von sehr negativen Erfahrungen gebe ich zu diesem Thema keine Infos !!!!
Munter Bleiben
Ralf
Deine Fliessbank sieht professionell gemacht aus?
Gerne würde ich GT kennenlernen, als Mensch. Ich kenne Ihn von seinen Forenbeiträgen. Er gab dort auch viel von seinem KnowHow preis, hat aber auch gut ausgeteilt.
Gruß
Andreas