Daten Stahlfelge

Jede Gerade endet irgendwann in einer Kurve, hier alles hinein zu den genannten Themen.
Antworten
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Markus Simon »

5" waren vor 30 Jahren schon "selten" , 5,5er sehr selten ......4,5" "neues Design" werfe ich inzwischen auf den Schrott ......4,5"er altes Design bitte zu mir werfen :happywink:
Bei 5,5" (egal ob neues oder altes Design) werfe ich sogar € zurück !
die alten 5,5er sind einfach geil :D
5,5zöller.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Jogi, HB »

Ich wollte im www/eBay, was auch immer Stahlfelgen des TR7 aufrufen, mit dem Hinweis, dass diese vom Lochkreis auf den Spitfire passen.
Ich habe diese Kombi bereits auf einen Spitfire eintragen lassen.

Dabei bin ich auf diese Annonce gestoßen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-223-5950

Ich mag das Design!
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Andi »

Die 5,5er bei meinem GT waren ein Hauptgewinn bei Äbäh.
Nagelneu und orginal verpackt standen die für 200 Euro drin.Hab nee Mail geschickt und gesagt er soll sie rausnehmen ich zahl 250 Euro.Hat ergemacht.Anzeige war keine Stunde drin.Da noch kein Gebot drauf war ging das.
Waren aber auch nicht bei Spitfire sondern allgemein.Er wußte wohl nicht was er da hat.
Auch schon 10 Jahre her.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Jogi, HB »

Bei uns im Stadteil war ein völlig verotteter TR7, ich habe für 20,-€ in die Kaffeekasse die Stahlfelgen mitbekommen, die Alus (Minilite-Design) wollte er im Internet verkaufen.

In weiß lakiert, passend zum Spitfre, Dunlopfelge, hat der TÜV ohne Fragen eingetragen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
powered by danonetunig
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Jogi, HB »

powered by danonetunig
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von marc »

Jogi, HB hat geschrieben: 9. Okt 2024, 11:39 Bei Kleinanzeigen
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-223-1294
Bekommst Du nicht eingetragen, kannst Du also 729Tage fahren, brauchst für einen Tag ein Backup und solltest möglichst keinen Unfall bauen.
Nochwas, die Reifen sind scheinbar KW 11 2012, wäre jetzt für mich nicht neu. Und von dem einzig interessanten, die KBA Nummer auf der Innenseite oder sonstigen Herstellerkennzeichnungen gibt es kein Bild.
Was ist der Kilopreis von Alu, wahrscheinlich geringer als die Entsorgungskosten der Reifen?
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Jogi, HB »

Ich hatte vorab angefragt ob irgendwelche Papiere dabei sind
Antwort:
Antwort von Privater Anbieter

Ja die Rechnung und abe ist mit dabei Mit freundlichen Grüßen
powered by danonetunig
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von marc »

Jogi, HB hat geschrieben: 9. Okt 2024, 14:08 Ich hatte vorab angefragt ob irgendwelche Papiere dabei sind
Antwort:
Antwort von Privater Anbieter

Ja die Rechnung und abe ist mit dabei Mit freundlichen Grüßen
Lass Dir die ABE mit der Fahrzeugverwendungsliste mal schicken, das wäre spannend. Gern auch ein Foto mit dem KBA Anguss im Felgenbett. Denn Papier ist geduldig, letztlich bedarf es der Gleichstellung.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von marc »

Nochwas, wenn es Maxilite sind, dann gibt's ein TGA aber keine ABE. Es kommt dann auf den TÜV an, ob die Felgen mit dem H Kennzeichen homologiert werden. Ist meist (formal) kein Problem, könnte man mit dem TÜV vorher abklären. Die Maxilite kosten übrigens 160€ pro Stück-neu!
Der gleiche Prozess wie bei den Minator Felgen für 129€ beim großen L. Problem bei allen 5.5 ern mit 175, die stehen vorn über die Radhäuser hinaus. Ist dann eben Ermessensspielraum des Prüfers, bzw. bei jedem TÜV Termin ein Risiko.
Zuletzt geändert von marc am 9. Okt 2024, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Brüchi
Überflieger
Beiträge: 4888
Registriert: 15. Sep 2006, 12:43
Wohnort: 73776 Altbach
Kontaktdaten:

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Brüchi »

sind das wirklich 155er auf den 5,5er Felgen? Ist auch ne "nicht alltägliche" Variante. :roll:

Und der Verkäufer bietet ja reichlich Teile an, angeblich auch aus ner Triumph Club Auflösung ????

Kennt jemand nen Triumph Club aus der Nähe von Steinfurt ??????
....little car, big fun...
Benutzeravatar
Jogi, HB
Überflieger
Beiträge: 4103
Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Jogi, HB »

Es gibt doch hier im Forum so viele Leute, die diese Minilite-Design Felgen fahren, wie wurden die denn eingetragen?
Oder fahren die ohne Eintragung?
powered by danonetunig
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von marc »

Die ersten, originalen, Minilites wurden mit Zentralverschluss auf den Speichenradadaptern montiert und waren glaube ich nur 5" breit. Die bolt on sind historisch betrachtet nicht korrekt. Ein TGA ist zunächst erstmal kein Problem bzw. Grundlage die Räder eintragen zu können und ich denke H Kennzeichen ist möglich. Aber, die Felgen sind mit 175er einfach zu breit. Wenn die Räder über die Karosserie hinausstehen ist das eben nicht zulässig. Könnte man mit kurzen Federn oder Flaps an den Kotflügeln, Verbreiterungen etc. korrigieren. Früher war das den meisten Prüfern egal, aber der Ermessensspielraum geht zunehmend gegen Null. 155er mit 5.5ern ist optisch fragwürdig. Und natürlich ist der Lenkeinschlagbegrenzer, auch wenn ihn unter der Manschette niemand sieht, eine absolut unzulässige Bauartänderung, die niemand eintragen wird, aber zwingend erforderlich ist.
Beim Spitfire ist das alles echt knapp, selbst meine 155er Schallplatten auf 4.5 Speichen sind grenzwertig.
20210509_132518_copy_1440x1080.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Marc

Bild
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11801
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Andi »

Ich hab immer Tüvfelgen gehabt,optisch neu aber am Schluß steinhart.
Hat denn jemand schon mal eine Kontrolle im Spitfire erlebt?
Ich hab 185er auf 5,5 Revo ewig gefahren.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
Benutzeravatar
Markus Simon
Überflieger
Beiträge: 3884
Registriert: 26. Sep 2006, 10:16
Wohnort: Stuttgart

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von Markus Simon »

@Marc : grenzwertig ist der positive Sturz :happywink:
5,5er mit 185er
5,5erVA - Kopie.JPG
5,5erHA_klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Markus
-----------------------------------------------
Zitat Walter Röhrl:
"Untersteuern ist, wenn man den Baum zuerst sieht, Übersteuern , wenn man den Baum zuerst hört!"
Benutzeravatar
marc
Überflieger
Beiträge: 4305
Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Daten Stahlfelge

Beitrag von marc »

Hallo Markus, welche Einpresstiefe? Das sind keine Alus oder? Problem bei den Maxilite und Minator ist die designbedingte geringe mögliche Einpresstiefe, damit die nicht am Bremssattel schleifen. Bei den Stahlfegen sind 5.5 sowieso kein Problem. Revodedsign geht ja auch in 5.5 aber für die Nachbauten gibt es m. E. keine TGA.

Mehr als -1° Sturz ist auch keine Option. Au h wenn es auf meinem Bild nicht so aussieht, ich habe -0,7°
Viele Grüße
Marc

Bild
Antworten