Pedalweg Kupplung
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Pedalweg Kupplung
Ich benötige mal Euer Schwarmwissen,
nachdem wir den Spitfire von Schorse soweit fertig haben, ging es auch darum die Bremse und die Kupplung neu zu befüllen.
Hier entsteht das Problem mit der Kupplung!
Bei geöffneten Entlüftungsnippel lässt sich das Pedal komplett durchdrücken, sobald das System geschlossen ist, nur noch die Hälfte des Pedalwegs.
Demnach sind Geber und Nehmerzylinder komplett freigängig, es muss ein Problem mit der Kupplungsmechanik in der Kupplungsglocke sein.
Also mal eben das Overdrivegetriebe wieder rausgepflückt, und die Gangbarkeit der Mechanik (Ausrückgabel, Drucklager) geprüft, alles gangbar, alles gut. Auch die Kupplung (Borg&Beck)ist richtig herum eingebaut.........
Alles wieder zusammengebaut, keine Verbesserung.
Er lässt sich schalten, die Kupplung kommt nur sehr kurz.
Hat schon mal jemand eben dieses Problem gehabt?
Welche Lösung?
Verwirrender Jogi
nachdem wir den Spitfire von Schorse soweit fertig haben, ging es auch darum die Bremse und die Kupplung neu zu befüllen.
Hier entsteht das Problem mit der Kupplung!
Bei geöffneten Entlüftungsnippel lässt sich das Pedal komplett durchdrücken, sobald das System geschlossen ist, nur noch die Hälfte des Pedalwegs.
Demnach sind Geber und Nehmerzylinder komplett freigängig, es muss ein Problem mit der Kupplungsmechanik in der Kupplungsglocke sein.
Also mal eben das Overdrivegetriebe wieder rausgepflückt, und die Gangbarkeit der Mechanik (Ausrückgabel, Drucklager) geprüft, alles gangbar, alles gut. Auch die Kupplung (Borg&Beck)ist richtig herum eingebaut.........
Alles wieder zusammengebaut, keine Verbesserung.
Er lässt sich schalten, die Kupplung kommt nur sehr kurz.
Hat schon mal jemand eben dieses Problem gehabt?
Welche Lösung?
Verwirrender Jogi
powered by danonetunig
- MKIII
- Überflieger
- Beiträge: 7074
- Registriert: 11. Sep 2006, 09:46
- Wohnort: Mörfelden
Re: Pedalweg Kupplung
Was heißt Hälfte des Pedalwegs. Du kannst nicht bis zum Boden durch treten oder es baut sich erst nach einigen cm Druck auf?
Gruß
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
Norbert
-------------------------------------------------------
"Alt werden ist nix für Feiglinge"
Fuhrpark: Spitfire MK3 1969, Porsche V108 1960, NSU Max 1954, Honda CY50 1980
-
Schorse
- Super - Member
- Beiträge: 462
- Registriert: 23. Okt 2006, 15:34
- Wohnort: Bremen- mal wieder
Re: Pedalweg Kupplung
Druck ist sofort da, aber das Pedal lässt sich nur ca 10cm treten, dann ist Schluss! Es fehlen quasi die nächsten 10cm bis zum Bodenblech. Allerdings schaltet es sauber durch, alle Gänge lassen sich gut einlegen, es gibt keine komischen oder mahlende Geräusche?!! 
Ein Dach - wer braucht ein Dach??
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pedalweg Kupplung
Druck baut sich sofort auf, nein ich kann das Pedal nicht bis zum Boden drücken.
Nehmerzylinder ausgebaut und getestet, dann kann ich das Pedal ganz runter drücken, schein ein Problem mit der Ausrückgabel zu sein.
Ich bin auch ganz ehrlich, ich weiß nicht mehr, wie der Pedalweg war, als wir den abgeholt haben.
Jogi
Nehmerzylinder ausgebaut und getestet, dann kann ich das Pedal ganz runter drücken, schein ein Problem mit der Ausrückgabel zu sein.
Ich bin auch ganz ehrlich, ich weiß nicht mehr, wie der Pedalweg war, als wir den abgeholt haben.
Jogi
powered by danonetunig
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Pedalweg Kupplung
Muß sich jedenfalls bis zum Boden durchtreten lassen unabhängig davon wo die Kupplung kommt.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Pedalweg Kupplung
Jaaaaaa, sehr schön erkannt....
das ist ja das Problem, wir konnten den Fehler nicht finden.
powered by danonetunig
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Pedalweg Kupplung
Muß ja eigendlich bereich Nehmer liegen.
Ist der neu oder der alte?
War der vorher richtig mit der Durchgangsschraube fest oder gebastelt?
Ist der Stift orginal?
Ist der neu oder der alte?
War der vorher richtig mit der Durchgangsschraube fest oder gebastelt?
Ist der Stift orginal?
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
-
veteran
- Super - Member
- Beiträge: 447
- Registriert: 1. Jul 2022, 16:15
- Wohnort: Zug
Re: Pedalweg Kupplung
Hallo
Musstest du hart auf das Pedal treten? Oder war das leichtgängig?
Würde jedenfalls den Geber wie der Nehmer prüfen.
Gruss
Veteran
Musstest du hart auf das Pedal treten? Oder war das leichtgängig?
Würde jedenfalls den Geber wie der Nehmer prüfen.
Gruss
Veteran
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
Re: Pedalweg Kupplung
Ich konnte noch nie das Kupplungspedal komplett durchtreten, warum muss das möglich sein? Ich habe allerdings einen Nehmer, dessen Kolben auf einen Sprengring fährt. Die neueren KNZ haben glaube ich keinen Anschlag.
Viele Grüße
Marc

Marc

-
PS
- Super - Member
- Beiträge: 346
- Registriert: 15. Sep 2009, 21:16
- Wohnort: Jockgrim
Re: Pedalweg Kupplung
Hallo Jogi /Schorse ,
prüf doch mal bei ausgebautem Nehmerzylinder wievie Weg du hast in der Ausrückgabel bis zum Anliegen des Ausrücklagers auf den Federn, dann vergleich das mal vorsichtig mit dem Weg den dein Nehmerzylinder bei halbem Pedalweg macht.
Hast du einen Leerweg im Pedal bevor Druck aufgebaut wird? Vielleicht wird Vordruck nicht genügend abgebaut?
Peter
prüf doch mal bei ausgebautem Nehmerzylinder wievie Weg du hast in der Ausrückgabel bis zum Anliegen des Ausrücklagers auf den Federn, dann vergleich das mal vorsichtig mit dem Weg den dein Nehmerzylinder bei halbem Pedalweg macht.
Hast du einen Leerweg im Pedal bevor Druck aufgebaut wird? Vielleicht wird Vordruck nicht genügend abgebaut?
Peter
- kamphausen
- Kindergärtner
- Beiträge: 2333
- Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Pedalweg Kupplung
Richtige größe der Nehmerzylinder verbaut? Gibt ja 0,75 und 0,875..
Korrekte Geberzylinder?
Für mich hört sich das an, als wenn der Nehmer auf Block geht....Entwerder stimmt also das Verhälnis nicht oder WEg vom Nehmer:
wird er durch die ausgerückt Kupplung nicht ausreichend zurück gedrückt, hast du den beschriebenen Effekt..
Ausrückgabel gerade?
Die richtige Ausrückgabel? Gibt ja unterschiedliche...(https://rimmerbros.com/Item--i-GRID005669)
Ausrückgabel Drehpunkt OK (Lager/Pin an Ort und Stelle?)
Peter
Korrekte Geberzylinder?
Für mich hört sich das an, als wenn der Nehmer auf Block geht....Entwerder stimmt also das Verhälnis nicht oder WEg vom Nehmer:
wird er durch die ausgerückt Kupplung nicht ausreichend zurück gedrückt, hast du den beschriebenen Effekt..
Ausrückgabel gerade?
Die richtige Ausrückgabel? Gibt ja unterschiedliche...(https://rimmerbros.com/Item--i-GRID005669)
Ausrückgabel Drehpunkt OK (Lager/Pin an Ort und Stelle?)
Peter