Der absolute Hammer
- Dani Senn
- Überflieger
- Beiträge: 4579
- Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
- Wohnort: CH5040 Schöftland
- Kontaktdaten:
Der absolute Hammer
Bodeblääch Dänu
-
Mik60
- Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 17. Mai 2024, 22:58
- Wohnort: 82335 Berg
Re: Der absolute Hammer
Ja, aber schön ist er schon 
- ThomasE
- Über - Member
- Beiträge: 669
- Registriert: 4. Okt 2021, 14:02
- Wohnort: Trebur
Re: Der absolute Hammer
Man kann es ja mal versuchen... 
Hab nach vielen Monden wieder angefangen an alten Autos rum zu schrauben.
- Rolf
- Überflieger
- Beiträge: 6284
- Registriert: 14. Sep 2006, 19:04
- Wohnort: Oldenburg / Ammerland
Re: Der absolute Hammer
Man sollte sich nicht von der Lackierung blenden lassen...
Die Chromteile sehen billig schwarz übergeduscht aus. Das Lenkrad passt vom Holz her nicht zum Armaturenbrett. Das Interieur und das (falsch zusammengelegte) Verdeck sehen nicht neu aus. Fotos vom Motorraum, von der Unterseite und vom Kofferraum fehlen.
Und in der Beschreibung steht nicht, was an dem Fahrzeug konkret gemacht wurde.
Von den Fotos und der unzureichenden Beschreibung her her würde ich den auf deutlich unter 15.000 Euro schätzen.
Grüße
Rolf
Die Chromteile sehen billig schwarz übergeduscht aus. Das Lenkrad passt vom Holz her nicht zum Armaturenbrett. Das Interieur und das (falsch zusammengelegte) Verdeck sehen nicht neu aus. Fotos vom Motorraum, von der Unterseite und vom Kofferraum fehlen.
Und in der Beschreibung steht nicht, was an dem Fahrzeug konkret gemacht wurde.
Von den Fotos und der unzureichenden Beschreibung her her würde ich den auf deutlich unter 15.000 Euro schätzen.
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
- ZoooooZ
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 19. Jun 2022, 13:12
- Wohnort: Heidenheim
Re: Der absolute Hammer
Probieren geht immer
Wenn ich jetzt lesen würde die echten Speichenfelgen Edelstahl und Flügelschrauben - mit Zulassung,
Overdrive, Weber Doppelvergaser, ... eben diese Zauberworte
dann aber 100 000 km auf der Achse, da wird jedes Teil schon getauscht sein

Wenn ich jetzt lesen würde die echten Speichenfelgen Edelstahl und Flügelschrauben - mit Zulassung,
Overdrive, Weber Doppelvergaser, ... eben diese Zauberworte
dann aber 100 000 km auf der Achse, da wird jedes Teil schon getauscht sein
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Der absolute Hammer
Eigenwilliges Design... Der Rotton passt nicht wirklich gut zum Auto, und sämtliche Chromteile waren so kaputt das er sie (angeschliffen?) überlackiert hat. Nach der zweiten Wäsche ist die schwarze Farbe wieder unten. Keine Bilder aussagekräftiger Stellen und keine Beschreibung. Bin gespannt ob er dafür einen Dummen findet.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Jogi, HB
- Überflieger
- Beiträge: 4103
- Registriert: 7. Sep 2006, 10:41
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Der absolute Hammer
Naja, bevor ich darüber eine bewertende Aussage treffen kann, muss man den Spitfire mal ansehen, mir ist aufgefallen, dass sogar die Chrom-Halteringe der Scheinwerfer schwarz lackiert wurden, ebenso die der Blinker. Auch die Türschlösser und Haubengriffe, das muss demontiert werden, bevor Farbe draufkommt.greasemonkey hat geschrieben: ↑25. Jun 2024, 11:32 Eigenwilliges Design... Der Rotton passt nicht wirklich gut zum Auto, und sämtliche Chromteile waren so kaputt das er sie (angeschliffen?) überlackiert hat. Nach der zweiten Wäsche ist die schwarze Farbe wieder unten. Keine Bilder aussagekräftiger Stellen und keine Beschreibung. Bin gespannt ob er dafür einen Dummen findet.
Ebenso stehen ihm die Felgen sehr gut......
Das bedeutet für mich, dass zum einen der Wagen soweit zerlegt wurde, und dass der Besitzer sich gedanken gemacht hat.
Warum sollte nach oder bei der Wäsche die Farbe wieder abgehen?
Ich persönlich mag diese Farbkombi.
Hier im Raum Bremen bewegt sich ein Blauer MKIV da sind die Chromteile auch schwarz.
Dann gibt es noch einen zusammengestrickten, auch hellrot, Tiefbettspeichen mit Flügelmutter, eigentlich ein 1500er, wurde aber mit Chromleisten des MKIV veredelt, nur die obere Leiste am Kofferdeckel ist in Wagenfarbe lackiert.........
Und der wurde in einer bekannten Triumh-Schmiede aus Köln für sehr viel Geld gekauft.
Auch im Motorraum verbastelt, es sieht eher danach aus, als hätte jemand einfach ins Regal gegriffen um irgendwelche Teile auszuwechseln, verschiedene Düsenstöcke waren nur die Spitze!
Wenn ich die Möglichkeit habe, mir solche Fahrzeuge anzusehen, fahre ich da hin, und entscheide dann.
Über den Preis lässt sich bestimmt diskutieren!
powered by danonetunig
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4269
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Der absolute Hammer
Was willst Du denn bei 33.333 CHF diskutieren? Ob er auch für 10.000 € verkauft
LG
Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- marc
- Überflieger
- Beiträge: 4305
- Registriert: 11. Sep 2006, 14:35
- Wohnort: Kassel, Walterschen
- greasemonkey
- Überflieger
- Beiträge: 2825
- Registriert: 9. Aug 2015, 14:03
- Wohnort: Münchner Norden
Re: Der absolute Hammer
Zu meiner Aussage das nach zwei Wäschen die Farbe abgeht. Wenn man Chrom überlackiert hat man immer Probleme damit dass die Farbe nicht abblättert. Alle blanken Teile flächendeckend anschleifen und idealerweise Haftgrund für Chrom auftragen. Glaube ich jetzt nicht das er das gemacht hat.
Fuhrpark: Spitfire 1500 BJ:1978; NSU Quickly S BJ:1960
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Der absolute Hammer
Mit der Baumarksprühdose hält das wirklich nicht lange,auf Chrom sorg schon ein Käfer für abplatzungen.
Chrom anschleifen und 2-K Lack dann geht das auch.
Chrom anschleifen und 2-K Lack dann geht das auch.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
- 14Vorbesitzer
- Überflieger
- Beiträge: 4269
- Registriert: 26. Sep 2011, 15:19
- Wohnort: Witten
Re: Der absolute Hammer
Stimmt!
LG
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
- Andi
- Überflieger
- Beiträge: 11801
- Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
- Wohnort: Hannover
Re: Der absolute Hammer
Lol,sehr beeindruckt sieht der G nicht aus.
Wer keine Punkte in Flensburg hat hat endweder Glück gehabt oder behindert den fließenden Verkehr.
