Endtopf mit Doppelendrohr

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

alex0469 hat geschrieben:ersetze doch einfach den Vorschalldämpfer mal durch dein Rohr
:LLLLOL: :multilol: :multilol:

Also den Vertipper find ich ja mal echt klasse.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2827
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Bild
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
mskohli

Beitrag von mskohli »

@ Alex

Guter Vorschlag, befürchte allerdings, dass meine Freundin damit nicht einverstanden ist :wink:

Unabhängig davon, bin ich entweder blöd oder blind, hab zwar eben unter dem Auto gestanden, aber von einem Vorschalldämpfer beim Spiti :wink: hab ich nix gesehen.
Kümmer, Hosenrohr, Mittelrohr und Endschalldämpfer, das wars :?

Nee, Ich denke der Endtopf mal richtig "durcherhitzt" wurde, wird der Klang schon passen. Der Typ in der Werkstatt meinte auch : "Kling auf jeden Fall besser als der alte".

Passt schon. :)

Ciao
Marc
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2827
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

dann hatte schon einer die Idee mit dem Rohr ;-) ---
normal gehört das so Bild beim mk3

Gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
PACE

Beitrag von PACE »

Nur bis MKIII, ab Mk4 mit größerem, querliegenden Endtopf gibt's keinen Vorschalldämpfer mehr.

viele Grüße,
Ben
mskohli

Beitrag von mskohli »

Danke Ben,

hab schon kurz an mir (oder besser meinem Auto) gezweifelt :wink:

Passt aber alles so wie es ist und der Endtopf passt ja auch normal an die Serienaufhängungen.

Also alles prima :D

Marc
Benutzeravatar
Reiner
Über - Member
Beiträge: 954
Registriert: 17. Sep 2006, 21:46
Wohnort: 12305 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

:?: :?: :?: wie jetzt, mit oder ohne Vorschalldämpfer :THINK:
VG Reiner
mskohli

Beitrag von mskohli »

@ Reiner

ohne Vorschalldämpfer, weil ich, wie Ben richtig bemerkte, gar keinen habe und da auch keiner hingehört :wink:

Also nur der neue Endtopf und fertig. Sollte das nicht reichen, rüste ich noch auf Weber-Vergaser mit offenen Trichtern um :-vh

Gruß
Marc
Benutzeravatar
Reiner
Über - Member
Beiträge: 954
Registriert: 17. Sep 2006, 21:46
Wohnort: 12305 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

ja, klar, hatte Dein Avatar flüchtig als MK III eingestuft, daher gabs für mich keinen Sinn. War wohl wegen dem Rohr noch etwas verwirrt :wink:
VG Reiner
mskohli

Beitrag von mskohli »

Reiner hat geschrieben: War wohl wegen dem Rohr noch etwas verwirrt :wink:
Kann ich verstehen, war ich auch erst, zumal Alex ja mein Rohr meinte :-vh
A propos Avatar. Du fährst einen MK III !? Hab heute jemand getroffen, der für einen MK III verzweifelt die Stoßstangenhörner sucht und wohl bei den einschlägigen Teilehändlern auch keinen Erfolg hatte. Weißt Du zufällig, wo man die Dinger noch her bekommt ?

Schönen Abend

Marc
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

mskohli hat geschrieben:.... verzweifelt die Stoßstangenhörner sucht und wohl bei den einschlägigen Teilehändlern auch keinen Erfolg hatte. Weißt Du zufällig, wo man die Dinger noch her bekommt ?

Schönen Abend

Marc
Na zum Beispiel bei mir, allerdings nur zum Neuverchromen, richtig gute zu finden wird eher schwer sein
Gruss Chris
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
Reiner
Über - Member
Beiträge: 954
Registriert: 17. Sep 2006, 21:46
Wohnort: 12305 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hi Marc,

nein, ist zumindest optisch ein MKII... :wink:

Stoßstangenhörner, hmmm bin froh, dass meine noch nicht vor lauter Gammel runterfallen oder beim starken Bremsen dem Vordermann ins Genick fliegen. - keine Ahnung wo die noch in halbwegs annehmbarer Qualität zu kriegen sind.

Hierzu hab' ich von einer Bekannten mit 'nem Honda S800 gehört, dass es sich lohnen soll solche Teile in den Staaten verchromen zu lassen. Weiss da jemand mehr?
VG Reiner
Benutzeravatar
Andi
Überflieger
Beiträge: 11804
Registriert: 11. Sep 2006, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von Andi »

Da kommts auch auf den Galvanicbetrieb an,ein Freund von mir ist damit auf den Ars... geflogen weshalb ich es in der Türkei versucht hab.
Wir hatten beide dasselbe ergebnis.Hat kein Jahr gehalten und blätterte langsam ab.Hatt allerdings auch nur 50 Euro für die hintere Stoßstange gekostet.
Antworten