Frage zu Pleuel- und Hauptlager und Kühlleitung am Zyl.Kopf

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Benutzeravatar
alex0469
Überflieger
Beiträge: 2827
Registriert: 6. Sep 2006, 14:07
Wohnort: Fürth / Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von alex0469 »

Der Tüv hat kein Ahnung von den Motornummern lass es ruhig drinn.

gruß Alex
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

hallo stefan,

jetzt muss ich dich dochmal nochwas fragen:

oben hats du geschrieben, dass du den hub NICHT gemessen hast.
MK III zu Deiner Info, mein Zyl-Kopf ist schon längst auf 9,5:1 geplant und ausgelitert worden. Das passt also auf alle Fälle,
trotzdem Danke für den Tipp!!!
wie kannst du dann auf 9,5:1 runterplanen, wenn du den hub nicht kennst?

grüße
thomas
stefanbenedikter

Beitrag von stefanbenedikter »

Hi Thomas,

den Hub in mm kannte ich ja aus den Motordaten und gestern Abend hab ich ihn auch sicherheitshalber noch mal nachgemessen. Bis dahin bin ich ja eben nicht mal ansatzweise auf die Idee gekommen, dass da eine Modelländerung war und hab eben einfach nur nach Papier gerechnet. Die Rechnung an sich ist ja einfach:
Hubraum (D²*3,14/4)+Verbrennungsraum(gemessen)/Verbrennungsraum

Aber ganz klar! Glück gehabt....!!! bei der Sache :shock:

Ebensowenig wusste ich halt auch, dass es zwei verschiedene Maße für die Lagerstellen an der KW gibt.... , mir war halt nur klar, dass ich nen 1500er Kopf auf 1300er Maß runternehmen kann.

Gruß Stefan
Antworten