Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
ShoxX1993
Über - Member
Beiträge: 605 Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von ShoxX1993 » 30. Aug 2022, 19:09
Hallo zusammen
Wie sehen denn die Markierungen für OT und Zündzeitpunkt auf der Riemenscheibe bei einem GT6 aus?
Ich kann bei meiner nichts finden….
Bei meinem vorherigen 1500er war das dagegen sehr einfach mit der Skala.
S-TYP34
Über - Member
Beiträge: 997 Registriert: 15. Feb 2009, 18:43
Wohnort: 65510 IDSTEIN
Beitrag
von S-TYP34 » 30. Aug 2022, 20:24
Bei deinem GT6 gibt es nur eine Kerbe.
So ist es jedenfalls bei meinen GT6/Vitesse-Riemenscheiben.
Manche Menschen sind nur so lange bei dir,wie du ihnen nützlich bist
Ihre Loyalität endet dort,wo ihre Vorteile aufhören.
ShoxX1993
Über - Member
Beiträge: 605 Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von ShoxX1993 » 30. Aug 2022, 20:53
Ahh okay…
Dann muss ich mal schauen.
Die ist auch mal so halb mit lackiert wurden… vielleicht verbirgt sich ja darunter etwas
Dankeschön
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4579 Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani Senn » 30. Aug 2022, 22:21
Das ist eine Original GT6 MK1 Riemenscheibe war auf meinem drauf.
2015 188.jpg
2016244.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bodeblääch Dänu
ShoxX1993
Über - Member
Beiträge: 605 Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von ShoxX1993 » 30. Aug 2022, 22:38
Ach besten Dank!
Dann weiß ich wonach ich mal suchen bzw schauen muss
kamphausen
Kindergärtner
Beiträge: 2333 Registriert: 31. Dez 2016, 09:27
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:
Beitrag
von kamphausen » 31. Aug 2022, 07:09
Motornummer?
Bei mir ist auch nur nen Strich drauf...So ne schöne Markierung wie bei Dani kann ich mir ehrlich gesagt von Triumph nicht vorstellen....
Ansonsten hat´s wohl 4 verschiedene Pulleys gegeben...auch abhängig von der Kurbelwelle, von der es verschiedene Versionen gab...
https://rimmerbros.com/Item--i-GRID007970
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4579 Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani Senn » 31. Aug 2022, 07:49
Rimmer hat auch nur die Riemenscheiben der späten MK 1, meiner war ein früher mit einer dreistelligen Motornummer
Bodeblääch Dänu
ShoxX1993
Über - Member
Beiträge: 605 Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von ShoxX1993 » 31. Aug 2022, 09:16
Die Motornummer ist KC3176 E
Ich hätte bei der Gelegenheit noch eine andere Frage. Hat der GT6 standardmäßig eine einfache oder doppelte Steuerkette?
Da ich gerade ohnehin den Kühler raus habe, werde ich mir auch gleich die Steuerkette mal anschauen. Der Deckel ist leider wie so oft auch nicht ganz dicht...
ShoxX1993
Über - Member
Beiträge: 605 Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von ShoxX1993 » 31. Aug 2022, 18:18
Ich habe (hatte) offensichtlich auch so eine Riemenscheibe wie du @Dani Senn
Viel ist von den Markierungen aber nicht mehr übrig…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dani Senn
Überflieger
Beiträge: 4579 Registriert: 5. Sep 2006, 20:41
Wohnort: CH5040 Schöftland
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dani Senn » 31. Aug 2022, 18:23
Ich habe sie mit 180er Glas gestrahlt und nachher Poliert, die verwitterten Zahlen nachgeschlagen und mit 300° Glanz Schwarz lackiert und die die Markierung abgedeckt und mit 300° Klarlack versiegelt. später die Striche und zahlen mit einem dünnen schwarzen Edding Wasserfest nachgezogen. Kannst es auch mit einer Messing oder Nylon Drahtbürste an der Bohrmaschine versuchen, sind weniger abrasiv als eine Stahl Bürste.
Bodeblääch Dänu
ShoxX1993
Über - Member
Beiträge: 605 Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von ShoxX1993 » 31. Aug 2022, 20:32
Okay dann muss ich mal schauen wie ich das mache
Zudem muss ich mir glaube ich auch einen Schraubenzieher für die Schlitzschrauben am Steuergehäusedeckel anfertigen…. mit meinem normalen Werkzeug komme ich da nicht weit
ShoxX1993
Über - Member
Beiträge: 605 Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von ShoxX1993 » 4. Sep 2022, 17:14
Zum Glück habe ich den Steuergehäusedeckel mal aufgemacht!
Der Kettenspanner hatte scheinbar keine Lust mehr…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SvenK
Überflieger
Beiträge: 1202 Registriert: 12. Jun 2013, 12:42
Wohnort: nördlich von Lübeck
Beitrag
von SvenK » 4. Sep 2022, 17:40
Und wo ist der Rest? Müsste eigentlich noch mehr zu finden sein. Kann ja sonst nirgendwo hin. Außer es hat schon jemand den Deckel abgehabt und die Fragmente entfernt. Aber dann hätte er auch einen neuen Kettenspanner einbauen können. Das hatte ja eh keine Wirkung mehr.
Grüße aus Ostholstein
Sven
ShoxX1993
Über - Member
Beiträge: 605 Registriert: 23. Apr 2018, 23:08
Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von ShoxX1993 » 4. Sep 2022, 17:45
Der Rest ist noch an seiner korrekten Position im Deckel, hatte ich nur nicht fotografiert