Hier wird ein Motor im Leerlauf hochgejagt und ich frage mich die ganze Zeit wie relevant die Lambdawerte dabei wohl sind? Im Fahrbetrieb wird bei 3 oder 4 Tausend Umdrehungen die Drosselklappe weit auf sein. Dann sind auch die Vergaserkolben weiter oben weil da Drosselklappenseitig Vakuum anliegt. Damit ist der " mittlere Profilbereich" der Vergasernadeln aktiv. Im Leerlauf bzw. Beim hochjagen im Stand öffnet sich die Drosselklappe doch vergleichsweise kaum. Damit sind auch die Vergaserkolben weit unten. In dem Bereich sind die Nadelprofile doch bei vielen Nadeln recht ähnlich, der interessante Bereich wird gar nicht erreicht....
Also: Einfach mal fahren und schauen was die Lambdasonde dann so anzeigt
LG
Volker
P.S: In die Vergaser gehört Einbereichsöl sae 30 oder sowas.
