So jetzt ist es passiert ! GAU !

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
olaf s

Beitrag von olaf s »

Hallo,
am Verteilerfinger hat es leider nicht gelegen :?
Steuerzeitencheck:
KW in OT lt. Markierung / Ventile 7&8 in Überschneidung also ok. ?

Olaf
Daniel

Beitrag von Daniel »

olaf s hat geschrieben:KW in OT lt. Markierung / Ventile 7&8 in Überschneidung
wie jetzt :shock: :shock: :shock: das hast Du inklusive Zigaretten holen jetzt in 15 Minuten geprüft????? Wow :shock: :shock: :shock:

nun denn, ... wenn das die einzige OT Markierung auf der Riemenscheibe ist und man davon ausgehen kann, dass die auch auf OT steht dann ist das ok, ... Du hast bei der Montage der Riemenscheibe aber auch sicher diesen Keil mit verbaut? nicht dass der danebenlag und jetzt die OT Markierung nicht mehr stimmt?

sorry, ich stochere gerade im Nebel und hab keine Ahnung woran es noch liegen könnte.

evt. Zündreihenfolge der Kerzenstecker vertauscht?

Viele Grüße,

Daniel
olaf s

Beitrag von olaf s »

Hallo,
der Keil ist montiert.
Habe den Verteiler ausgebaut: Wenn die Kurbelwellenmarkierung auf 10° vor OT steht ist der Schlitz im Zapfen eher auf Postion 13.00 Uhr.

Lt. Handbuch muss der Schlitz bei OT in 14.00 Uhr stehen.
Was ist denn richtig ?

Olaf
Daniel

Beitrag von Daniel »

Hi Olaf, ...

das dürfte keine Rolle spielen, denn eine etwaige Verdrehung des Antriebsritzels kannst Du ja locker über die Verteilerdrehung ausgleichen.

wie hast Du denn zur Zeit den Zündzeitpunkt stehen?

und nochmal: Kabel evt. vertauscht?

Viele Grüße,

Daniel
olaf s

Beitrag von olaf s »

Die Reihenfolge habe ich beachtet 1- 3 - 4- 2 und die Stecker richtig gesteckt.

Olaf
Daniel

Beitrag von Daniel »

und der Zündzeitpunkt?
benno

Beitrag von benno »

steht der Verteilerfinger bei OT auch an der richten Stelle (also Zündkabel 1ter Zylinder), da is mir mal ein Fehler passiert.

alle Kabel wieder angeschlossen?
tobi

Beitrag von tobi »

Also die 14 Uhr Stellung bezieht sich eigentlich auf OT. Wenn du jetzt noch bedenkst, dass sich der Verteilerfinger gegen den Uhrzeigersinn dreht sieht das schon ganz anders aus.
Also korrigieren, Zündfolge Kabel überprüfen, Zündung statisch auf 10 Grad v. OT stellen und wieder probieren.

Gruß tobi
Daniel

Beitrag von Daniel »

@Olaf, ... Du kannst auch probieren, die Zündung etwas später zu stellen, dann springt er leichter an (hinterher natürlich korrigieren)

@Benno: hab da auch schon die dollsten Sachen gebracht, ... hatte mal vergessen, die Verteilerkappe mit den Haltebügeln zu befestigen, ... die Kiste fuhr 5 Km ohne zu mucken, ... dann erste stellte sich ein etwas unruhiger Motorlauf ein, worauf ich diesen Fehler bemerkte, ...

Zündspule nicht wieder anschliesen ist auch ein Klassiker :lol:

Massekabel auch immer gerne

Viele Grüße,

Daniel
olaf s

Beitrag von olaf s »

wenn ich KW Markierung auf 10° vor OT stelle ist der Finger schon ein Stück am Kontakt vorbei !?

Olaf

Wir können die Diskussion auch gerne morgen weiterführen, wenn Ihr möchtet oder auch Nachtmenschen ?
Daniel

Beitrag von Daniel »

auch nachtmensch ;-)

mit Prüflampe gemessen? oder hast Du ne gläserne Verteilerkappe? dann weiss ich woran es liegt :-vh

zum Hintergrund, ... Du hast wahrscheinlich einfach wieder den Verteiler draufgeschraubt, richtig?

so ne Steuerkette längt sich mit der Zeit z.T. erheblich. dadurch ändern sich zwangsläufig die Steuerzeiten, was über den, sagen wir, jährlichen Zündungscheck ausgeglichen wird.

baust Du nun eine neue Steuerkette ein, so ändert sich das ganze wieder und die Zündung steht unter Umständen komplett daneben, wie bei Dir jetzt, wenn der Finger bei 10° schon am Kontakt vorbei ist, steht der wahrscheinlich bei 30° VOT oder irgendwas, .... also statisch mit Prüflampe einstellen und nochmal probieren.

Viele Grüße,

Daniel
tobi

Beitrag von tobi »

Also die 14 Uhr Stellung bezieht sich eigentlich auf OT. Wenn du jetzt noch bedenkst, dass sich der Verteilerfinger gegen den Uhrzeigersinn dreht sieht das schon ganz anders aus.
Also korrigieren, Zündfolge Kabel überprüfen, Zündung statisch auf 10 Grad v. OT stellen und wieder probieren.
Hab gerade mal im Werkstatthandbuch gekuckt und festgestellt, dass der bei US Motörchen auf 12 Uhr stehen soll. Könnte dann also hinkommen wenn so en Motor hast!?!


wenn ich KW Markierung auf 10° vor OT stelle ist der Finger schon ein Stück am Kontakt vorbei
Spricht dann aber wieder gegen den US Motor
olaf s

Beitrag von olaf s »

Ich denke ( hoffe ) das wird es sein.
Werde morgen den Zündzeitpunkt kontrollieren.
Jetzt ist es mir allmählich zu kalt in der Garage, mein Gas für den Brenner ist gerade zur Neige gegangen.

Vielen Dank an alle Beteiligten werde das Ergebnis übermorgen posten.

Olaf


P.S Und das Angebot mit der Tasse Tee steht natürlich, kann aber auch etwas anderes sein je nach Vorliebe.
olaf s

Aufgeben is nich aber hart an der Grenze !!!

Beitrag von olaf s »

Hallo,
leider läuft der Motor immer noch nicht :cry: :x
Habe mit extra heute Nachmittag freigenommen.

Folgende Punkte sind kontrolliert:
Steuerzeitencheck Ventile 1/2 geschlossen 7/8 auf Überschneidung, gleichzeitig Kurbelwelle unten auf Markierung.

Benzinversorgung i.O. Benzinfilter erneuert und getankt.

Verteilerfinger und Kontakt i.O.

Kabel kontrolliert. Niederspannungsleitung Zündspule & Zündkabel die anderen Kabel habe ich nicht abgezogen.

Zündfunke ist da.

Zündzeitpunkt statisch mit Prüflampe eingestellt. 10° vor OT nach bestem Wissen und Gewissen.
Vielleicht kann mir ja jemand noch einmal die genaue Vorgehensweise erklären. :oops: :oops:
( Hat der Lucas Verteiler eigentlich eine Markierung für den 1. Zylinder )


Das einzige was nicht mit dem Handbuch übereinstimmt ist der Schlitz der Verteilerwelle.
Soll bei Stellung KW auf OT auf 14.00 Uhr stehen steht aber bei 13.00 Uhr.
So und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

Gruß Olaf
Antworten