Der Doppeltopf

Alle Motor relevanten Teile, Tipps und Tricks sowie Hilfestellungen und Problemlösungen.
Antworten
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Der Doppeltopf

Beitrag von andi mania »

Hi,

nu weiß ich, warum mein doppelter immer so blöd unter dem Auto hing (und weiterhin hängen wird). Die Endrohre, oder das Eingangsrohr vorne am Endtopf sind völlig schief mit dem Topf verbunden !!! :twisted: :flop: . Habe das Teil mal gebraucht erstanden. Und was glaubt ihr von wem das Teil hergestellt wurde? :evil: :evil: . Allerdings kann es ja sein, dass das Teil nachträglich mal "fachmännisch" geschweißt wurde....

Jedenfalls stehen die Rohre in OST-WEST-SUED-Ausrichtung, lot-und waagerecht. Leider nicht annähernd gleich und das lässt sich auch nicht richten, wüßte jedenfalls nicht wie. Vorschlag? Heiß machen und Biegen? Geht das?

Wenn nicht:

Wo gibt es vernünftige Endtöpfe und passen die auf mein Y-Stück (Anlage von B. aus L.) (ist doch geil, wenn sich VORURTEILE bestätigen, oder??? :-vh ). Haben die Rohre alle den gleichen Durchmesser?

Alternativ: Umrüstung auf den kurzen Endpott mit dem doppelten Endrohr. Was benötige ich dafür? Durchmesser? Fächerkrümmer vorhanden!
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Benutzeravatar
superspitchris
Überflieger
Beiträge: 4489
Registriert: 6. Sep 2006, 12:18
Wohnort: Bückeburg / Berenbusch
Kontaktdaten:

Beitrag von superspitchris »

Ich würde mal den Schlosser deines Vertrauens besuchen und dort fragen.Bei uns hier gibts einen der Edelstahlrohre bis 3 Zoll Durchmesser biegen kann und auch Edelstahl schweissen kann. Mein Fächer hat auch nicht gepasst, den hat er mir gerichtet, hat mich ne Kiste Bier gekostet
Gruss Chris
www.spitfirescheune.de
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von andi mania »

...und wenn man keinen befreundetetn Schlosser hat?

Passen die Durchmesser der verschiedenen Anlagen untereinander oder differieren die? Also Endtopf zum Y-stück (Bastuck -Anlage - Anlage von M&E z.B.)

Und bei Umrüstung auf den Endtopf mit den Doppelrohren (nicht die Schubkarre, wie der GT6 den Topf hat, kurze Ausführung)

was benötige ich für den Anschlussan den Fächerkrümmer?

Danke!
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Benutzeravatar
tomsail
Überflieger
Beiträge: 1417
Registriert: 8. Sep 2006, 21:31
Wohnort: Markdorf / Bodensee

Beitrag von tomsail »

...und wenn man keinen befreundetetn Schlosser hat?
dann musst du versuchen des schlossers freund zu werden.

-> auspuff einpacken und werkstätten besuchen.


grüße
thomas
Benutzeravatar
andi mania
Überflieger
Beiträge: 1032
Registriert: 15. Sep 2006, 14:53
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von andi mania »

könnt Ihr vielleicht mal auf meine Fragen antworten? Das mit dem Schlosser wäre eine Option, wenn die Teile noch richtig schön aussehen würden. Die sind aber schon ganz schön angegammelt. Habe versucht, den Edelstahl zu polieren und die ollen Nachschweissnähte mit Thermolack nachbehandelt. Das sieht aber nicht gelungen aus, die Dinger sind durch, max eine Saison dann gehen die in die E-Bucht als RARITÄT, ich denke über NEUE nach.

Entweder Doppel oder eben einfachtopf mit doppeltem Rohr (M&E- au050, glaube ich).

Wenn Doppel. dann neu und Drunter hängen, aber passen die Durchmesser? Oder muss ich dann alles neu besorgen, das ist die Frage....
Gruß
Andreas
-----------------------

Spitfire 1500 BJ 78, white
BMW Z3 Coupe 2.8 BJ 01, black
Benutzeravatar
spitfire4
Über - Member
Beiträge: 556
Registriert: 29. Okt 2007, 16:13
Wohnort: Korschenbroich

Beitrag von spitfire4 »

Hi Andi,

ich hatte auf meinem damaligen Spiti diese Kombi.
Fächer, Y-Stück, langes Edelstahlmittelrohr ohne Dämpfer und den Edelstahlendtopf mit Doppelrohr ( keine Schubkarre ) von BELL M&E AU50.

Ich hatte die Teile alle einzeln bei Heuten und M&E gekauft. Vorteil war das nichts verschweißt sondern alles verschraubt war. So konnte man schön mischen. Alles paßte ineineander ansonsten gibt es Adapter. Werde mir die Anlage auch wieder drunter bauen. Nur TÜV wird wohl damit nicht gehen.

In Deinem Fall brauchst Du glaube ich z.B. von M&E das Auspuffmittelrohr AU 005 zum Anschluß an das Y-Stck. und dann den Endtopf AU 050.

Ansonsten geh doch mal zum Schlosser was der dafür haben will die Rohre zu richten. z.B. abschneiden und gerade anschweißen lassen.


Viele Grüße

Jörg
Antworten