Ab FH130 000 kam dann die Bremswarnleuchte dazu, Funktion: Lampe geht an bei undichtem Bremskreis bzw. ungleichen Druckverhältnissen, angesteuert über das PDWV (Pressure differential warning valve).
--> Quelle: Triumph Spitfire and GT6, a guide to originality.
Das das tatsächlich so tut kann ich so aus der Praxis bestätigen. (wobei die lampe lediglich eine Bestätigung dessen ist, was man mit dem Bremsfuss spürt...). Müsste sich eigentlich auch beim Bremsenentlüften und eingeschalteter Zündung nachstellen lassen, wenn ich den Schaltplan richtig gelesen habe.
Von einer Verknüpfung mit der Handbremse hab ich nichts gesehen und auch nichts im Buch gefunden (Erstausgabe 1995).
Muss aber nichts heißen, da würd ich eher auf die Stimme des Forums-Lexikons vertrauen.
Also einen alten Gurthaken / Gurtpeitschen wollte ich nicht mit neuen Gurten kombinieren. Das ist mal überhaupt nicht drin. Da bleibt das Lämpchen vorher dunkel.
Ich dachte eher daran in das Gehäuse des Gurtschlosses einen Schalter einzusetzen, der wie beim originalen Gurtschloss vom Gurthaken betätigt wird.
Soweit die Idee.
Ob und wie das bei der nachgerüsteten Gurtpeitsche geht weiß ich noch nicht, hab ich mir noch nicht angeschaut.
Dachte es gibt bestimmt hier jemanden, der das schon mal ausgefieselt hat
Wäre also die Frage ob und wie man so was in das Gehäuse reinbekommt, welcher Schalter aus dem Elektronikregal dafür geeignet ist oder ob es dafür auch schon eine Eigenbauvariante gibt.