Andi hat geschrieben: ↑22. Mai 2018, 19:57
Gräm dich nicht,wir haben alle schon mal eine Zündspule gesehen
Aber es gibt doch so viele schöne Farben bei Zündspulen: langweilige silberne, glänzende goldene, knallige rote, schöne blaue und sogar schwarze... Und auch interessante Aufkleber mit Namen wie Lucas, Bosch, Beru, Delco, NGK oder Flame Thrower.
Grüße
Rolf
Schon mal sowas gesehen???
ZS.jpg
das ist die Original Flame Thrower.
[img]http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/auto/burnrubber0.gif[/img]
Six in a row makes it go!
Timothy hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 18:26 Schon mal sowas gesehen???
... schäm Dich die hast Du doch aus dem Physik-Fundus Deiner Schule mitgehen lassen? ...
... ich warte ja immer noch darauf, dass endlich Nachrüstzündspulen angeboten werden die so stark sind, dass man gar keine Zündkerzen mehr braucht...
LG Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
jr1500 hat geschrieben: ↑24. Mai 2018, 09:19...In meiner Kiste ist immer noch die erste drin, immerhin schon fast (in ca 100 km) 100 tkm gelaufen ...
?? Liest man hier die Langzeitfolgen von eingeatmeten Zündspulenöl auf das zentrale Nervensystem ??
LG Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
... Aaaah, dass macht Sinn! Na denn herzlichen Glückwunsch und Hals- und Achsschenkelbruch! Oder wie wird einem Spitire standesgemäß zu den 100.000 km gratuliert ?
LG Volker
"The Triumph Spitfire Mk. 4. A car that echoes your go-ahead personality ; that is not only fun to drive, great to be seen in, and so good to look at, but immensely practical and reliable." BL Publ. No. T. 1039/1.74
Ich glaube, in meinem Spiti ist auch noch die erste Zündspule drin. Und der Wagen hat schon etwa 230.000 km gelaufen. Ja, Lucas - das ist (war) noch Qualität. Nix mit 'Prince of Darkness'...
Grüße
Rolf
BMW 328 Ci (2000) - Suzuki SV 1000 S (2004) - Triumph Spitfire 1500 (1975) - Yamaha SRX 600 (1988) - Yamaha XJ 900 N (1986)
Timothy hat geschrieben: ↑23. Mai 2018, 18:26 Schon mal sowas gesehen???
... schäm Dich die hast Du doch aus dem Physik-Fundus Deiner Schule mitgehen lassen? ...
... ich warte ja immer noch darauf, dass endlich Nachrüstzündspulen angeboten werden die so stark sind, dass man gar keine Zündkerzen mehr braucht...
LG Volker
Das ist Eigenbau - selber gewickelt, gelötet und gedrechselt - gibt 50 kVss auf die Kerze - das bollert - hier im Einsatz (1980!!!) https://www.youtube.com/watch?v=oVDT_8luaII
Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Modeerscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941)
MKIII hat geschrieben: ↑26. Mai 2018, 08:01
Da kommt bei mir eine Mantawette aus Wetten dass??
Ja, is so. Das Teil hat 1980 meinen Manta gezündet. Ich war bei der Wette leider nicht dabei, da ich keine Frisörin kannte. Die Wette soll nur als Manta-Beispiel dienen. Der war doch ein geiles Geschoss für überschaubare Kohle.!!!!
Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Modeerscheinung.
Wilhelm II. (1859-1941)