ShoxX1993 hat geschrieben: ↑11. Mai 2018, 09:07
Guten Morgen Frank,
erst einmal vielen vielen Dank für die Hilfe, ich werde heute nach der Arbeit nochmal nachschauen.
Ich habe während des Umbaus ohnehin feststellen müssen, dass irgendein Vorbesitzer wohl ein "kreativer" Elektrik-Bastler war. Mehrere Kabel sind mir entgegengeflogen, die entweder gar keinen Anschluss mehr hatten, durchtrennt waren, oder einfach ins Leere führten... Meist waren die glaube ich vom Radio, das sowieso ohne Funktion war und nun auch rausgeflogen ist!
Strom am Zündschloss ist wohl vorhanden, da mir beim Umdrehen des Schlüssels ein Kabel von der ohnehin hässlichen, nachträglich eingebauten Öldruckanzeige durchgeschmort ist. (da muss ich wohl ein Kabel falsch wieder angesteckt haben, trotz vorheriger Beschriftung)
Die Lichter (Abblendlicht, Rücklicht, Instrumentenbeleuchtung) gehen bei meinem Spitfire auch komplett ohne Zündung an, es reicht wenn die Batterie angeschlossen ist. Ist das normal??
Das heisst erst mal "Jugend forscht".
Das mit dem Licht ist so, wie Du es beschreibst. Die Laternen werden direkt über Batterie/Sicherung versorgt.
Hast Du einen Schaltplan von Deinem Wagen? Den wirst Du benötigen. Musst aber genau sagen, was es für ein Wägelchen ist. Da gibt es nämlich ein paar Unterschiede. Mit Overdrive oder ohne wirkt sich schon auf das Zündschloss und die Belegung aus. zumindest bei mir. Vielleicht hatz ein Kollege hier im Forum dann so einen Schaltplan für Dich.
Dann erst mal die Strompfade zum Sicherungskasten in Ordnung bringen.
Von dort aus dann Schritt für Schritt weitergehen. So fürchterlich viel ist da auch gar nicht dran.
Viele Grüße und gutes Gelingen'
Frank