mal ne Frage an die Heizungsbauer u. Sanitärleute unter uns
Wie bereits im alten Forum erwähnt, habe ich bei meinem 1500er das total vergammelte Kühl-/Heizungsrohr unter der Ansaugbrücke zum Wapugehäuse hin durch ein Edelstahlrohr ersetzt. Das dicke Anschlussteil habe ich mit Teflonband ins Wapugehäuse geschraubt.
Das neue Rohr entspricht vom Durchmesser und der Länge her so ziemlich dem Originalteil.
Beim Anbau traten nun folgende Probleme auf:
- Die mitgelieferte Quetscholive (12mm) habe ich leider nicht vollständig auf das Rohr geschoben bekommen und daher zu Brei gequetscht. Aus dem Baumarkt beschaffter Ersatz lässt sich auch nicht aufschieben (weder mit leichten Hammerschlägen, warmmachen mit Lötlampe, leichtes Abdrehen der Olive (innen) mit Dremel und WD 40)
- Ist das Rohr vorne korrekt verschraubt, passt die hintere Aufnahme nicht mehr in den Aufhängungsbolzen am ZK. Bei Gewalt rutschte dann dann das Rohr aus der "kaputten" Quetscholive.
Also Fachleute des Heizungsbaus: any ideas oder Tipps?
Vielen Dank vorab und Grüße aus Berlin
Stö
Sorry wg. der Länge des Beitrags... aber manche Dinge sind halt blöd zu beschreiben.